Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g
Übersetzt mit einer Einleitung, Anmerkungen und einem Namenregister versehen von Hans Günter Zekl
Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 520 g
ISBN: 978-3-8260-3660-6
Verlag: Königshausen & Neumann
Ein Kompedium der Natur-Wissenschaft kurz vor der Wende zur Neuzeit:
Erst wenn man den erkenntnis- und Bewußtseinsstand der Naturwissenschaft unmittelbar vor Galilei und Kepler genauer und aus Quellen kennt, kann man ein konkretes Verständnis der geistigen und technischen Veränderungsprozesse gewinnen, die der neuzeitlichen naturwissenschaftlichen Revolution den Aufbruch zu neuen Horizonten ermöglicht haben. Unter dieser Prämisse ist hier eine material- und facettenreiche Sammlung naturphilosophischen, naturkundlichen, teils auch schon szientifischen Wissens aus dem späten 16. Jh. der Vergessenheit entrissen und als Dokument der Wissenschaftsgeschichte für heutige Leser aufgeschlossen worden.