Godschalk | Computer Related Occupational Deviance | Buch | 978-3-8350-0661-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

Godschalk

Computer Related Occupational Deviance

Ein Mehr-Ebenen-Modell zur Erklärung und Prävention
2007
ISBN: 978-3-8350-0661-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Ein Mehr-Ebenen-Modell zur Erklärung und Prävention

Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g

ISBN: 978-3-8350-0661-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In der Wahrnehmung der Öffentlichkeit werden Schäden im Bereich der Informations- und Kommunikationssysteme von Unternehmen in erster Linie von außen verursacht, z.B. durch Virenprogrammierer und Hacker. In der Mehrzahl der Fälle werden computerbezogene Delikte jedoch von eigenen Mitarbeitern begangen.

David Godschalk untersucht die Ursachen und Entstehungsbedingungen abweichenden Verhaltens von Unternehmensangehörigen mit Bezug zu Informations- und Kommunikationssystemen. Hierunter fallen sowohl Rechtsverstöße wie Computersabotage, Betrug und Geheimnisverrat als auch nicht kriminalisierte unternehmensschädigende Verhaltensweisen. Er bringt Gesellschaft, Unternehmung und Individuum miteinander in Verbindung und interpretiert die Entstehung abweichender Verhaltensweisen prozesshaft als logische Kette aufeinander folgender Wirkungen. Er zeigt, dass steigende Komplexität und Spezifität organisationsinterner Strukturen und Prozesse infolge von Individualisierung, Rationalisierung und Technologisierung der Unternehmensumwelt in Verbindung mit rational und opportunistisch agierenden Akteuren die Gefahr der Entstehung von Systemschwachstellen und das Viktimisierungsrisiko eines Unternehmens erhöhen. Abschließend beschreibt er Methoden zur Aufdeckung und Behebung von Sicherheitslücken sowie Maßnahmen zur Reduktion der Wahrscheinlichkeit abweichenden Verhaltens.
Godschalk Computer Related Occupational Deviance jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wirtschaftskriminalität

Computerkriminalität

Computer Related Occupational Deviance

Prävention


Dr. David Godschalk promovierte bei Prof. Dr. Sebastian Scheerer am Institut für Kriminologische Sozialforschung der Universität Hamburg. Er ist Leiter Nationale IT bei der Unternehmensgruppe ALDI Süd.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.