Ein Mehr-Ebenen-Modell zur Erklärung und Prävention
Buch, Deutsch, 261 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 415 g
ISBN: 978-3-8350-0661-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
David Godschalk untersucht die Ursachen und Entstehungsbedingungen abweichenden Verhaltens von Unternehmensangehörigen mit Bezug zu Informations- und Kommunikationssystemen. Hierunter fallen sowohl Rechtsverstöße wie Computersabotage, Betrug und Geheimnisverrat als auch nicht kriminalisierte unternehmensschädigende Verhaltensweisen. Er bringt Gesellschaft, Unternehmung und Individuum miteinander in Verbindung und interpretiert die Entstehung abweichender Verhaltensweisen prozesshaft als logische Kette aufeinander folgender Wirkungen. Er zeigt, dass steigende Komplexität und Spezifität organisationsinterner Strukturen und Prozesse infolge von Individualisierung, Rationalisierung und Technologisierung der Unternehmensumwelt in Verbindung mit rational und opportunistisch agierenden Akteuren die Gefahr der Entstehung von Systemschwachstellen und das Viktimisierungsrisiko eines Unternehmens erhöhen. Abschließend beschreibt er Methoden zur Aufdeckung und Behebung von Sicherheitslücken sowie Maßnahmen zur Reduktion der Wahrscheinlichkeit abweichenden Verhaltens.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wirtschaftskriminalität
Computerkriminalität
Computer Related Occupational Deviance
Prävention