E-Book, Deutsch, Band 180, 214 Seiten, eBook
Göcke Learning-by-doing und endogenes Wachstum
2000
ISBN: 978-3-642-57680-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 180, 214 Seiten, eBook
Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge
ISBN: 978-3-642-57680-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Erfahrungsakkumulation und endogenes Wachstum.- 2.1 Bedingungen für endogenes Wachstum.- 2.2 Die Erfassung von Erfahrungseffekten in Wachstumsmodellen.- 3. Ein allein auf Lerneffekten basierendes Wachstumsmodell.- 3.1 Das Modell ohne dynamische Optimierung.- 3.2 Die dynamische Optimierung der Arbeitszeit.- 3.3 Ein kritischer Kommentar zum Learning-by-doing-Modell.- 4. Learning-by-doing und physisches Kapital.- 4.1 Zur Erweiterung des Learning-by-doing-Modells.- 4.2 Das Modell ohne dynamische Optimierung.- 4.3 Die Optimierung der intertemporalen Konsumverteilung und der Arbeitszeit.- 5. Learning-by-doing und Humankapital aus Schulbildung.- 5.1 Zur Erweiterung des Erfahrungsakkumulations-Modells um das „Studieren“.- 5.2 Das Modell ohne dynamische Optimierung.- 5.3 Die dynamische Optimierung der Schulbildung und der Arbeitszeit.- 6. Das umfassende Modell mit Sachkapital und Schulbildung.- 6.1 Zum allgemeinen Modell.- 6.2 Das Modell ohne dynamische Optimierung.- 6.3 Die dynamische Optimierung der Spar-, der Bildungs-und der Arbeitszeit-Entscheidung.- 7. Fazit.- Symbolverzeichnis.- Literatur.