Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
Na h-Eileanan an Iar - Die Äußeren Hebriden
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 460 g
ISBN: 978-3-932884-32-0
Verlag: WIFA Verlag GmbH
Auf dem Weg finden sich faszinierende „Photographers Points“ mit malerischer wie rauher Natur, die vielen kleinen und größeren „Woolmills“, die mit der Verarbeitung des weltberühmten „Harris-Tweed“ beschäftigt sind, kleine Handwerksbetriebe und Galerien mit Bildern von Künstlern, die auf den Inseln mit ihrer eigenen Hände Kraft und Kreativität die Eindrücke der Äußeren Hebriden in allen Facetten, Farben und Jahreszeiten wiedergeben.
Erst wenige Jahrzehnte ist es her, dass die Menschen auf den Inseln noch in „Blackhouses“ lebten. Dies ändert sich derzeit in eine andere Richtung: Heute kann man diese historischen Häuser als Tourist anmieten.
2017 waren rund 219.000 Besucher auf den Äußeren Hebriden zu Gast, 2020 sollten es mehr als 260.000 sein - was die Covid-19-Pandemie „erfolgreich“ verhindert hat. Seit 2022 sind die Inseln wieder für alle Menschen erreichbar, in Stornoway legen selbst im September noch täglich die Kreuzfahrtschiffe an. Doch wirklich erkundigen lassen sich die Inseln und ihre Menschen nur mit einem Individualurlaub - und dafür ist dieses Buch der richtige „Ankerplatz“.
Diese „3. Edition“ erweitert den Fokus dieses ungewöhnlichen Reiseführers auf Kultur, Tourismus und die „Local Heros“ der „Western Isles“, die laut Tourismusumfrage 2023 Schottlands beliebteste Inseln waren.
Zielgruppe
Interessenten für die neuen Hebrinden, Touristen, Schottland