Göing / Musolff | Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im 16. und 17. Jahrhundert | Buch | 978-3-412-07503-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 029, 254 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 18 g

Reihe: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung

Göing / Musolff

Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im 16. und 17. Jahrhundert


1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-412-07503-3
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band Band 029, 254 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 225 mm, Gewicht: 18 g

Reihe: Beiträge zur Historischen Bildungsforschung

ISBN: 978-3-412-07503-3
Verlag: Böhlau


Welche konfessionellen Gemeinsamkeiten und Unterschiede gab es in der Entwicklung von Lehrinhalten, Lehrmethoden, Lehrinstitutionen und Konzepten in der Epoche der Reformation und der Konfessionalisierung? Welche Motive hatte die konfessionsübergreifende Hervorbringung neuer Bildungsformen? Wie vollzog sich vor allem die Entwicklung und konfessionelle Prägung des städtischen Schulwesens? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der in diesem Band geführten Diskussion um die Ursprünge moderner Pädagogik im 16. und 17. Jahrhundert. Er versammelt Beiträge aus der Historischen Bildungsforschung, Theologie, Kunst- und Literaturgeschichte. Es werden neue Ergebnisse der Erforschung einzelner Schulen und ihrer Curricula präsentiert. Die Wirkungen des Lernens werden anhand von Schülerzeichnungen und -briefen untersucht. Auch zu pädagogischen Klassikern wie Melanchthon und Comenius werden Neuinterpretationen vorgelegt.

Göing / Musolff Anfänge und Grundlegungen moderner Pädagogik im 16. und 17. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Göing, Anja-Silvia
Der Magister Artium (MA) 1992 und die Promotion 1999, beide an der Universität Würzburg, bildeten den Startschuss in die akademische Laufbahn von Anja-Silvia Goeing. Ihre Promotionsarbeit über Vittorino da Feltre (vgl. Publikationen) wurde 2002 von der Unterfränkischen Gedenkjahrsstiftung ausgezeichnet. An der Universität Oxford erlangte Anja-Silvia Goeing 2009 einen weiteren Abschluss (MSt; Master of Studies). Im Jahre 2012 habilitierte sich Anja-Silvia Goeing an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich und erhielt die venia legendi für Historische Bildungsforschung der frühen Neuzeit. Verschiedene Gastprofessuren und die wissenschaftliche Mitarbeiter in Forschungsprojekten führten Anja-Silvia Goeing in die USA, nach Grossbritannien, Deutschland und in die Schweiz. Seit Juli 2016 amtet Anja-Silvia Goeing weiter als Visiting Fellow an der Havard University, Department of History.

Musolff, Hans-Ulrich
Hans-Ulrich Musolff ist Privatdozent für Allgemeine Pädagogik an der Universität Bielefeld.

Hans-Ulrich Musolff ist Privatdozent für Allgemeine Pädagogik an der Universität Bielefeld.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.