Band 1: Vorkurs, Analysis in einer Variablen, Lineare Algebra, Statistik
Buch, Deutsch, 530 Seiten, Book, Format (B × H): 210 mm x 282 mm, Gewicht: 1658 g
ISBN: 978-3-662-53866-1
Verlag: Springer
Dieses zweibändige Werk stellt diejenigen Inhalte der Mathematik zusammen, welche die nachhaltige und sichere Anwendung der Methoden und Theorien in den technischen Ingenieurstudiengängen gewährleisten. Zudem erlernen Sie – geleitet durch zahlreiche Übungsaufgaben – allerlei nützliche Rechentechniken sowie eine Vielfalt an methodischen Herangehensweisen, auch unter Einsatz der Software Matlab.
Wenn Sie sich auf das Erfolgsrezept des didaktischen Lernprinzips „Verstehen – Rechnen – Anwenden" einlassen, werden Sie sehen, dass Mathematik im Studium nicht nur bewältigt werden kann, sondern auch dazu beiträgt, technische Anwendungen tiefgründiger zu verstehen und Neues zu entwickeln.
In diesem ersten Band werden zunächst alle nötigen Grundlagen dargestellt, wie sie oft in Vorkursen vermittelt werden. Danach folgt die Analysis, also die Differential- und Integralrechnung, in einer Variablen. Die Lineare Algebra behandelt insbesondere das Rechnen mit Vektoren und Matrizen.Schließlich bietet eine Einführung in die Statistik zahlreiche Methoden zur Analyse von Mess- und anderen Daten.Der vorliegende erste Band kann unabhängig von Band 2 gelesen werden, welcher die Themen Analysis in mehreren Variablen, Differenzialgleichungen und Optimierung enthält.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Mathematik für Ingenieure
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Wahrscheinlichkeitsrechnung
- Mathematik | Informatik Mathematik Numerik und Wissenschaftliches Rechnen Angewandte Mathematik, Mathematische Modelle
- Mathematik | Informatik Mathematik Stochastik Mathematische Statistik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematische Analysis Differentialrechnungen und -gleichungen
Weitere Infos & Material
Vorwort.- Teil 1 Grundlagen.- 1 Mengen, Zahlen und Gleichungen.- 2 Funktionen.- 3 Komplexe Zahlen.- Teil 2 Analysis in einer Variablen.- 4 Folgen, Konvergenz und Reihen.- 5 Funktionen, Grenzwerte und Stetigkeit.- 6 Differenzialrechnung einer Variablen.- 7 Integralrechnung einer Variablen.- 8 Reihenentwicklungen.- Teil 3 Lineare Algebra.- 9 Vektorrechnung.- 10 Analytische Geometrie.- 11 Vektorräume und lineare Abbildungen.- 12 Matrizen und lineare Gleichungssysteme.- 13 Determinanten und invertierbare Matrizen.- 14 Eigenwerte und Normalformen.- Teil 4 Statistik.- 15 Eindimensionale deskriptive Statistik – ein Merkmal aussagekräftig beschreiben.- 16 Zweidimensionale deskriptive Statistik – den Zusammenhang zwischen zwei Merkmalen beschreiben.- 17 Wahrscheinlichkeitsrechnung – fundiert Prognosen erstellen.- 18 Induktive Statistik – Rückschlüsse von einer Stichprobe auf die Allgemeinheit ziehen.- Anhang: Tabellen.- Lösungen zu den Übungsaufgaben.- Sachregister.