Görden | Vorgezogener Werktitelschutz | Buch | 978-3-16-150002-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 424 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Görden

Vorgezogener Werktitelschutz


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-16-150002-2
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, Band 27, 424 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 233 mm, Gewicht: 662 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-150002-2
Verlag: Mohr Siebeck


Der Werktitel als die Bezeichnung geistigen Schaffens genießt nach § 5 Markengesetz ohne eine Registrierung kennzeichenrechtlichen Schutz. Offen gelassen hat der Gesetzgeber, wann dieser Schutz beginnt - eine aufgrund des Prioritätsprinzips bedeutsame Frage. In der Praxis behilft man sich seit jeher mit der öffentlichen Vorankündigung des geplanten Titels, welche das vorrangige Recht am Werktitel begründen soll. Die Medienbranche hat sich mit dieser sogenannten Titelschutzanzeige ein eigenes System eines vorgezogenen Werktitelschutzes geschaffen.

Jan Görden untersucht, wann und unter welchen Voraussetzungen der Schutz des Werktitels nach dem Markengesetz beginnt und stellt unter umfassender Berücksichtigung der historischen Entwicklung, der praktischen Bedeutung des Titelschutzes und der betroffenen Interessen die grundsätzliche Berechtigung eines vorgezogenen Werktitelschutzes auf den Prüfstand.

Görden Vorgezogener Werktitelschutz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Görden, Jan
Jan Görden
Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth; 2008 Promotion; Staatsanwalt im Justizdienst des Freistaates Bayern.

Jan Görden
Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth; 2008 Promotion; Staatsanwalt im Justizdienst des Freistaates Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.