Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm
Radikalisierung und Extremismus
Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm
Reihe: Grundlagen der Kriminalistik (WGX82)
ISBN: 978-3-7832-4076-4
Verlag: Kriminalistik Verlag
Die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Innere Sicherheit sind gegenwärtig durch alle Phänomenbereiche von politisch motivierter Kriminalität (PMK) besonders bedroht. Diese 3. Auflage untersucht aktuelle Trends und Akteure, deren Strategien und Taktiken in den verschiedenen Ausprägungen von PMK. Zahlreiche islamistische und rechtsextremistische Anschläge belegen die große Bedrohung, die von PMK/Extremismus in Deutschland ausgeht. Dieses Buch ist eine analytische Einführung in die PMK-Bereiche Islamismus und islamistischer Terrorismus, Rechtsextremismus und rechtsextremistischer Terrorismus, „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“, „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“, Linksextremismus sowie auslandsbezogener Extremismus. Die Analyseebene der Radikalisierung ist ein besonderer Schwerpunkt.
Zielgruppe
Praktiker, Dozenten und Studierende unterschiedlicher Bereiche der Polizei, Nachrichtendienste, Justiz