Goertz / Goertz-Neumann | Politisch motivierte Kriminalität | Buch | 978-3-7832-4076-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm

Reihe: Grundlagen der Kriminalistik (WGX82)

Goertz / Goertz-Neumann

Politisch motivierte Kriminalität

Radikalisierung und Extremismus
2025
ISBN: 978-3-7832-4076-4
Verlag: Kriminalistik Verlag

Radikalisierung und Extremismus

Buch, Deutsch, 270 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 185 mm

Reihe: Grundlagen der Kriminalistik (WGX82)

ISBN: 978-3-7832-4076-4
Verlag: Kriminalistik Verlag


Die freiheitliche demokratische Grundordnung und die Innere Sicherheit sind gegenwärtig durch alle Phänomenbereiche von politisch motivierter Kriminalität (PMK) besonders bedroht. Diese 3. Auflage untersucht aktuelle Trends und Akteure, deren Strategien und Taktiken in den verschiedenen Ausprägungen von PMK. Zahlreiche islamistische und rechtsextremistische Anschläge belegen die große Bedrohung, die von PMK/Extremismus in Deutschland ausgeht. Dieses Buch ist eine analytische Einführung in die PMK-Bereiche Islamismus und islamistischer Terrorismus, Rechtsextremismus und rechtsextremistischer Terrorismus, „Reichsbürger“ und „Selbstverwalter“, „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“, Linksextremismus sowie auslandsbezogener Extremismus. Die Analyseebene der Radikalisierung ist ein besonderer Schwerpunkt.

Goertz / Goertz-Neumann Politisch motivierte Kriminalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktiker, Dozenten und Studierende unterschiedlicher Bereiche der Polizei, Nachrichtendienste, Justiz

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Stefan Goertz ist Professor für Sicherheitspolitik mit den Schwerpunkten Extremismus- und Terrorismusforschung an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei in Lübeck.

Martina D. Goertz-Neumann ist Studienrätin im Landesschuldienst Schleswig-Holstein. Forschungsschwerpunkte sind Radikalisierungsforschung sowie Präventionsforschung in den Bereichen politisch motivierte Kriminalität, Islamismus, Rechtsextremismus und Linksextremismus sowie Politische Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.