Görtz / Pott / Zimmermann | Geselligkeiten im 18. Jahrhundert | Buch | 978-3-89812-928-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

Görtz / Pott / Zimmermann

Geselligkeiten im 18. Jahrhundert

Kulturgeschichtliche Überlieferung in Museen und Archiven Sachsen-Anhalts
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89812-928-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Kulturgeschichtliche Überlieferung in Museen und Archiven Sachsen-Anhalts

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-89812-928-2
Verlag: Mitteldeutscher Verlag


Das 18. Jahrhundert wird auch als das 'gesellige Jahrhundert' bezeichnet. Zahlreiche Sammlungen
in Sachsen-Anhalt verraten, wie reich die Formen des Miteinanders waren: das Studentenleben
in der Universitätsstadt Halle, der Dorfalltag in der Altmark, Lesegesellschaften, Freundschaftsbünde, Frömmigkeitspraktiken, höfische Geselligkeit und vieles mehr. Der Band aus der Reihe 'Sachsen-Anhalt
und das 18. Jahrhundert' zeigt die Vielfalt des damaligen Zusammenseins, das weit mehr beinhaltete als den Wunsch nach Zerstreuung.

Görtz / Pott / Zimmermann Geselligkeiten im 18. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Sebastian Görtz, Literaturwissenschaftler, Koordinator des Netzwerks 'Sachsen-Anhalt und das 18. Jahrhundert'; Ute Pott, Literaturwissenschaftlerin, Direktorin des Gleimhauses – Literaturmuseum und Forschungsstätte in Halberstadt; Cornelia Zimmermann, Historikerin, Ressortleiterin Stadtmuseum Halle,
Kuratorin Christian-Wolff-Haus.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.