Goertz | Umwege zwischen Kanzel und Katheder | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 225 Seiten

Goertz Umwege zwischen Kanzel und Katheder

Autobiographische Fragmente
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-647-57064-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Autobiographische Fragmente

E-Book, Deutsch, 225 Seiten

ISBN: 978-3-647-57064-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Mit den Autobiographischen Fragmenten zeichnet Hans-Jürgen Goertz den Weg nach, den er als Theologe und Historiker gegangen ist: vom Studium der evangelischen Theologie, Anglistik, Philosophie und Geschichte in Hamburg, Göttingen, Tübingen und Kansas (USA), zum Pastor an der Mennonitengemeinde zu Hamburg und Altona, einer Tätigkeit als Wissenschaftlichem Assistenten und Studienleiter am Ökumenischen Institut der Universität Heidelberg und - auf Umwegen also - zur Professur am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg. Auf diesen Wegen entstanden zahlreiche Publikationen zu Thomas Müntzer, den Täufern, sozialen Bewegungen in der Frühen Neuzeit, zur Radikalität der Theologie heute und zur Geschichtstheorie. Ähnlich wie Ernst Troeltsch organisiert Hans-Jürgen Goertz seine Erinnerungen um 'seine Bücher' und bemüht sich, den 'Ertrag' seines akademischen Lehramtes aus der Perspektive eines konfessionellen Außenseiters und ökumenisch engagierten Theologen zu erläutern. Goertz schildert Erfahrungen, die er zwischen Theologie und Sozialgeschichte sammelte und die ihn anregten, zu neuen Ufern in der Historiographie des religiösen und gesellschaftlichen Nonkonformismus aufzubrechen. Seine 'autobiographischen Fragmente' wollen vor Augen führen, wie sich theologische und sozialhistorische Arbeit miteinander verknüpfen und wie sich diese praktizierte Interdisziplinarität - eine Mischung aus Spezialerkenntnis und Dilletantismus (Jakob Burkhardt) - im Lehrbetrieb, auf Vorlesungs- und Vortragstourneen sowie in Publikationen niederschlug. Lebenserinnerungen sind Fragmente, nicht weil sie sich sperren, als ein geschlossenes Stück erzählt zu werden. Sie sind es vor allem aber, weil das Leben, von dem erzählt wird, selbst experimentell und provisorisch ist, ein Versuch zu begreifen, 'was uns unbedingt angeht' (Paul Tillich).

Dr. theol. Hans-Jürgen Goertz ist Professor em. am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Hamburg.
Goertz Umwege zwischen Kanzel und Katheder jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Body;8
5;I. Unbeschwerte Kindheit;8
6;II. Schulbesuch im Wendland;22
7;III. Studium und Promotion;29
8;IV. Pastor in Hamburg-Altona;59
9;V. Die Heidelberger Jahre;87
10;VI. Wieder in Hamburg;99
11;VII. Das Institut;117
12;VIII. Mit „Pfaffenhaß und groß Geschrei“ auf Tournee;137
13;IX. An englischen Universitäten;165
14;X. In der Thomas-Müntzer-Gesellschaft;179
15;XI. Ein schwieriges Verhältnis;187
16;XII. Noch ein Wort;206
17;Auswahlbibliografie;208
17.1;I. Bücher von Hans-Jürgen Goertz;208
17.1.1;(1) Selbstständige Publikationen;208
17.1.2;(2) Herausgegebene Schriften;210
17.2;II. Aufsätze von Hans-Jürgen Goertz;211
17.2.1; (1) Zur Reformations- und Bauernkriegsforschung;211
17.2.2;(2) Zur Thomas-Müntzer-Forschung;213
17.2.3;(3) Zur Täuferforschung;214
17.2.4;(4) Zu Mennoniten und zur Ökumene;217
17.2.5;(5) Zur Geschichtstheorie;218
17.2.6;(6) Gedenkartikel;218
17.2.7;(7) Lexikonartikel;219
17.2.8;(8) Rezensionen;220
17.2.9;(9) Festschrift und Autobiographisches;220
17.3;III. Publizistische Mitarbeit von Hans-Jürgen Goertz;220
18;Personenregister;222


Goertz, Hans-Jürgen
Dr. theol. Hans-Jürgen Goertz ist Professor em. am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.