Goethe-Gesellschaft in Japan | Goethe-Jahrbuch / Goethe-Jahrbuch | Buch | 978-3-89129-538-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Goethe-Jahrbuch

Goethe-Gesellschaft in Japan

Goethe-Jahrbuch / Goethe-Jahrbuch

Internationale Ausgabe
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-89129-538-0
Verlag: IUDICIUM

Internationale Ausgabe

Buch, Deutsch, Band 48, 175 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 239 g

Reihe: Goethe-Jahrbuch

ISBN: 978-3-89129-538-0
Verlag: IUDICIUM


Zum 200. Todesjahr Schillers
Yoshito Takahashi: Vorwort des Herausgebers. Ein kursorischer Rückblick auf die Geschichte der Goethe-Forschung in Japan • Jochen Golz: "Es ist der Geist, der sich den Körper baut". Schillers Persönlichkeit • Helmut Schanze: Schillers "Neue Mythologie". Rhetorik, Musik, nationale Identität und Dramatik bei Friedrich Schiller • Haru Hamanaka: Rhetorik des Erhabenen. Das Meer in Schillers Ballade Der Taucher • Atsuko Aoki: Zu Schillers Auseinandersetzung mit Kant • Eberhard Scheiffele: Die Ästhetischen Briefe und der Diskurs von der ‚Bestimmung des Menschen‘ • Asayo Ono: Die Menschheitsbildung an der Grenze zwischen Animalischem und Humanem. Schillers Über die ästhetische Erziehung des Menschen und Kleists Über das Marionettentheater • Hiroyuki Honda: Das "Erhabene" bei Friedrich Schiller und William Blake

Abhandlungen

Hisako Ono: Kultursemantik und Naturmetaphorik. Die Brüder Grimm über das Nibelungische • Takeshi Imamura: Zur Entstehung des Begriffes ‚Sturm und Drang‘ in der deutschen Literaturgeschichte

Goethe-Gesellschaft in Japan Goethe-Jahrbuch / Goethe-Jahrbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.