Goethe-Institut / Fandrych / Hufeisen | Fremdsprache Deutsch -  - Heft 51 (2014): Wie Jugendliche Deutsch lernen | Buch | 978-3-503-15549-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 211 g

Goethe-Institut / Fandrych / Hufeisen

Fremdsprache Deutsch - - Heft 51 (2014): Wie Jugendliche Deutsch lernen

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-503-15549-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

Buch, Deutsch, 60 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 211 g

ISBN: 978-3-503-15549-1
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Jugendliche bringen andere Voraussetzungen und Fähigkeiten zum Fremdsprachenlernen mit als Kinder und Erwachsene. Demzufolge muss auch der Deutschunterricht anders gestaltet sein. Dieses von Dorothé Salomo herausgegebene Heft widmet sich dem Thema Lernen im Jugendalter. Dabei werden die Gründe beleuchtet, die dazu führen, dass Jugendliche anders lernen und teilweise von den Deutschlehrkräften als herausfordernde Zielgruppe empfunden werden. Das Heft bietet eine Vielzahl praktischer Ideen für den Unterricht mit jugendlichen Lernerinnen und Lernern, u. a. die „Sprachstadt“ (ein Simulationsspiel zum Üben der Sprechkompetenz), den Einsatz einer Telenovela auf besonders kreative Weise, Ideen im Umgang mit Großgruppen, Vorschläge zum Einsatz von digitalen Medien sowie Möglichkeiten zum Aufbau von Schüleraustauschen.
Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.

Goethe-Institut / Fandrych / Hufeisen Fremdsprache Deutsch - - Heft 51 (2014): Wie Jugendliche Deutsch lernen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deutschlehrer (an deutschen Schulen im Ausland); DaF-Lehrkräfte; DaF-Studierende



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.