Goethe-Institut / Fandrych / Hufeisen | Fremdsprache Deutsch  -  - Heft 66 (2022): Interaktion – digital und vernetzt | Buch | 978-3-503-20940-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 246 g

Goethe-Institut / Fandrych / Hufeisen

Fremdsprache Deutsch - - Heft 66 (2022): Interaktion – digital und vernetzt

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-503-20940-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

Buch, Deutsch, 72 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 246 g

ISBN: 978-3-503-20940-8
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Wir kennen ihn alle – den Ruf nach dem Einsatz digitaler Medien im Unterricht.
Diese sind – genauso wie andere Medien auch – längst ein integraler Bestandteil unseres Alltags und ihre Nutzung ist für Jugendliche heutzutage ganz selbstverständlich. Soll Fremdsprachenunterricht nah an der Lebenswelt der Lernenden und somit auch motivierend sein, gehören digitale Medien einfach dazu. Im vorliegende Heft fragen wir deshalb nicht nach ihrem didaktischen Mehrwert. Uns interessiert vielmehr, wie mithilfe digitaler Medien die Aktivierung der Lernenden sowie ihre Interaktion gestaltet werden können. Hierzu kommen Lehrende aus unterschiedlichen Lernkontexten zu Wort, die dies in der Praxis erprobt und kritisch hinterfragt haben. Die Beiträge entsprechen reflektierter Praxis und möchten den Blick für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten digitaler Medien erweitern, zur Reflexion und zum kollegialen Austausch anregen sowie dazu ermutigen, Anregungen aufzugreifen und selbst auszuprobieren.

Goethe-Institut / Fandrych / Hufeisen Fremdsprache Deutsch - - Heft 66 (2022): Interaktion – digital und vernetzt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deutschlehrende (an deutschen Schulen im Ausland), DaF-Lehrkräfte, DaF-Studierende



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.