Goethe-Institut / Fandrych / Mohr | Fremdsprache Deutsch  -  - Heft 58 (2018): Bildungssprache | Buch | 978-3-503-17764-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 225 g

Goethe-Institut / Fandrych / Mohr

Fremdsprache Deutsch - - Heft 58 (2018): Bildungssprache

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-503-17764-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag

Zeitschrift für die Praxis des Deutschunterrichts

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 225 g

ISBN: 978-3-503-17764-6
Verlag: Erich Schmidt Verlag


Die umfassende Sprachhandlungskompetenz der Bildungssprache ist für den Erfolg von Schülerinnen und Schülern einer der wichtigsten Schlüssel zum Erfolg beim Lernen und letztendlich auch entscheidend für den späteren Erfolg im Beruf. Bildungssprache muss aber Schritt für Schritt erlernt und eingeübt werden: Oft mit Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Elternhäusern oder aus einem anderen Schul- und Bildungssystem, wenn deren Herkunfts- und Familiensprache(n) nicht Deutsch ist oder sind. Das erfordert von den Lehrkräften besondere Aufmerksamkeit und zielgerichtetes unterrichtliches Handeln. Sie müssen wissen, was Bildungssprache genau ist und wie man sie in allen Unterrichtsfächern fächerübergreifend vermitteln kann.
Für dieses Heft wurden Praktikerinnen und Praktiker mit langjähriger Berufserfahrung aus verschieden Schultypen und unterschiedlichen Ländern gebeten, von ihren Erfahrungen zu berichten und diese didaktisch-methodisch aufzubereiten. In den einführenden Beiträgen werden die Herausforderungen bei der Vermittlung und der Aneignung von Bildungssprache dargelegt. Der Hintergrundbeitrag geht darauf ein, wie Sprachbildung in allen Fächern über die Unterrichtsprache, Bildungssprache zur Fachsprache führt. Weitere sechs Beiträge setzen sich mit der Umsetzung anhand von praxisnah illustrierten Beispielen auf verschiedenen Schulstufen und Schultypen auseinander.
Die Aneignung und die Vermittlung von Bildungssprache ist eine Herausforderung, der sich in diesem Heft mit vielen Ideen angenommen wird.
Das ganze Heft, einzelne Artikel als Download und Suchfunktionen finden Sie unter www.fremdsprachedeutschdigital.de.

Goethe-Institut / Fandrych / Mohr Fremdsprache Deutsch - - Heft 58 (2018): Bildungssprache jetzt bestellen!

Zielgruppe


Deutschlehrende (an deutschen Schulen im Ausland); DaF-Lehrkräfte; DaF-Studierende



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.