Goetsch | Machtphantasien in englischsprachigen Faust-Dichtungen: Funktionsgeschichtliche Studien | Buch | 978-3-506-76499-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 303 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 517 g

Reihe: Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur

Goetsch

Machtphantasien in englischsprachigen Faust-Dichtungen: Funktionsgeschichtliche Studien


2008
ISBN: 978-3-506-76499-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Band 26, 303 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 517 g

Reihe: Beiträge zur englischen und amerikanischen Literatur

ISBN: 978-3-506-76499-7
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Als ein 'Schlüsselmythos der Neuzeit' (Watt) erfreut sich die Faust- Geschichte im englischen Sprachraum großer Beliebtheit. Neben dem Volksbuch und Marlowes Doctor Faustus haben verschiedene Prätexte die englische und amerikanische Entwicklung beeinflusst, vor allem Goethes Faust, Mary Shelleys Frankenstein, Spenglers Der Untergang des Abendlandes und Thomas Manns Doktor Faustus. Die vorliegende Untersuchung interessiert sich weniger für das einzelne Werk in seiner Abhängigkeit von Prätexten als für seine Stellung und seine historischen Funktionen in der Entwicklung der Faust-Mythe.

Goetsch Machtphantasien in englischsprachigen Faust-Dichtungen: Funktionsgeschichtliche Studien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.