Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 241 mm, Gewicht: 774 g
Reihe: ISSN
Kultur-, Natur-, Wirtschafts- und Erfahrungsräume
Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 241 mm, Gewicht: 774 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-047852-5
Verlag: De Gruyter
An unterschiedlichen Erscheinungsformen von Landschaft werden in diesem Band Fragen ihrer Identifizierung, Konstruktion und Ausprägung angesprochen. Dabei kommt Landschaft gleichsam als Archiv medial vermittelter und in sie eingeschriebener Handlungen, Werte und Bedeutungen und diese aufschließender Wahrnehmungsweisen in den Blick. Als Umwelt in weitestem Sinne verstanden, konkretisiert sie sich als Siedlungs- und wirtschaftlicher Funktions- und Produktionsraum und als Ort einer gestalteten, der menschlichen Erbauung dienenden Natur. Die Beiträge überwinden den scheinbaren Gegensatz zwischen Natur und Kultur und werden der Komplexität von Landschaft gerecht.
Blick ins Buch
Zielgruppe
Cultural historians, art historians, cultural heritage researcher / Kultur- und Kunsthistoriker*innen, Kulturerbe-Forscher*innen, Umw
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Künstlerische Stoffe, Motive, Themen Künstlerische Stoffe, Motive, Themen: Natur & Tiere (Stillleben, Landschaften etc.)
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Restaurierung, Konservierung
- Geisteswissenschaften Architektur Garten- und Landschaftsarchitektur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Nicht-Graphische Kunstformen
- Geisteswissenschaften Architektur Geschichte der Architektur, Baugeschichte