Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 556 g
Buch, Englisch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 556 g
ISBN: 978-3-7757-3461-5
Verlag: Hatje Cantz Verlag
Im Mittelpunkt der künstlerischen Arbeiten von Pawel Althamer (*1967 in Warschau) steht der Mensch – als leibhaftige Skulptur, abstrakte Materialassemblage und Installation oder konkretes Videobild sowie als genuin soziales Wesen, das der Künstler in Projekten mit verschiedenen Personengruppen thematisiert. In der Aktion Common Task etwa lässt Althamer seine Ausstellungen an verschiedenen Orten von Freunden und Nachbarn begleiten, die, in Gold gekleidet wie von einem anderen Stern kommend, das Staunen und den unschuldigen Blick auf die Welt wieder bringen, zelebrieren und symbolisieren. Die Publikation geht erstmals ausführlich auf die spirituellen Aspekte der Werke Althamers ein und positioniert sie zugleich im politischen und historischen Kontext der jüngeren polnischen Geschichte.
Ausstellung: Sammlung Goetz, München 29.5.–6.10.2012 Museion – Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Bozen 26.5.–26.8.2012
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Konzeptkunst, Postmodernismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Installations-, Aktions-, Computer- und Videokunst