Götzelmann | Gelebter Protestantismus | Buch | 978-3-7578-8093-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 513 g

Götzelmann

Gelebter Protestantismus

Pfälzer Beiträge zu Theologie, Kirche, Diakonie, Literatur und Musik
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7578-8093-4
Verlag: BoD - Books on Demand

Pfälzer Beiträge zu Theologie, Kirche, Diakonie, Literatur und Musik

Buch, Deutsch, 292 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 513 g

ISBN: 978-3-7578-8093-4
Verlag: BoD - Books on Demand


Gelebter Protestantismus in der und für die Pfalz sowie darüber hinaus: Dieses Thema verbindet das Lebenswerk von Kirchenpräsident i.R. Eberhard Cherdron mit dem Anliegen dieses Buches. 18 Beiträge zu Person und Werk Eberhard Cherdrons, zu Theologie und Kirchengeschichte, zu Diakonie und Seelsorge sowie zu Literatur und Musik sind E. Cherdron als Festschrift zum 80. Geburtstag gewidmet. Als Autorinnen und Autoren wirkten mit Reinhold Ahr, Albrecht Bähr, Klaus Bümlein, Claudia und Hartmut Metzger, Karin Feldner-Westphal, Rolf Freudenberg, Günter Geisthardt, Arnd Götzelmann, Friedhelm Hans, Bernd Höppner, Karin Kessel, Wolfgang Müller, Marita Rödszus-Hecker, Wolfgang Roth, Friedhelm Schneider, Martin Schuck, Gerhard Vidal und Dieter Wittmann.

Götzelmann Gelebter Protestantismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Götzelmann, Arnd
Dr. theol. habil. Arnd Götzelmann ist Professor für Diakonik, Sozialethik und Sozialpolitik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und Privatdozent für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.

Arnd Götzelmann:
Dr. theol. habil. Arnd Götzelmann ist Professor für Diakonik, Sozialethik und Sozialpolitik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und Privatdozent für Praktische Theologie an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.