Golawski-Braungart | Die Schule der Franzosen | Buch | 978-3-7720-8083-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 260 Seiten

Golawski-Braungart

Die Schule der Franzosen

Zur Bedeutung von Lessings ÜberSetzungen aus dem Französischen für die Theorie und Praxis seines Theaters
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-7720-8083-8
Verlag: Francke

Zur Bedeutung von Lessings ÜberSetzungen aus dem Französischen für die Theorie und Praxis seines Theaters

Buch, Deutsch, 260 Seiten

ISBN: 978-3-7720-8083-8
Verlag: Francke


Die dialogische AuseinanderSetzung mit der französischen Poetik und Theaterästhetik durchzieht Lessings ganzes Werk. Er entwickelt zentrale Positionen seiner eigenen Poetik, insbesondere seiner Theatertheorie, Schritt für Schritt und aus den jeweiligen werkgeschichtlichen Problemlagen heraus an der französischen Diskussion. Texte vier wichtiger Autoren der französischen Dramen- und Theatertheorie hat Lessing ausführlich, nicht nur in kürzeren Auszügen, überSetzt: von François Riccoboni, Corneille, Dubos und Diderot. Vor allem an ihnen 'schult' er sich. Dabei leiten ihn ein kommunikativer Begriff von Aufklärung und ein prozessuales Verständnis von Vernunft, die den 'ganzen' Menschen ernst nimmt.

Golawski-Braungart Die Schule der Franzosen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.