Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Lehren und Lernen
Lernförderung im Elementarbereich
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 284 g
Reihe: Lehren und Lernen
ISBN: 978-3-17-022398-1
Verlag: Kohlhammer
In der bildungspolitischen Diskussion spielen Maßnahmen der außerfamilialen frühen Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern eine gewichtige Rolle. Auf der Grundlage empirischer Befunde leistet das Buch einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion. Behandelt werden die wichtigsten elementarpädagogischen Konzepte und Maßnahmen für Kinder im Vorschulalter. Spezifische Förderprogramme für verschiedene Entwicklungsbereiche werden exemplarisch beschrieben - vor allem zur Sprachförderung, zur Förderung früher mathematischer und naturwissenschaftlicher Kompetenzen und zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung. Empirische Befunde zu den Auswirkungen früher Bildung auf die Entwicklung der Kinder werden zusammenfassend dargestellt.
Zielgruppe
Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Lehrkräfte im Primarbereich, Studierende der Elementarpädagogik und der Psychologie, angehende Erzieher/innen.