Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm
Lesestrategien für das 5. und 6. Schuljahr
Buch, Deutsch, 127 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm
ISBN: 978-3-525-31008-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Lesekompetenz – was ist das eigentlich? Wie erwirbt man sie und wie vermittelt man jungen Lesern Lesestrategien, die aktiv und selbstregulativ angewendet werden?Andreas Gold, der mit den 'Textdetektiven' zusammen mit seinem Team ein nachweislich höchst erfolgreiches Trainingsprogramm zur Leseförderung entwickelt hat, zeigt in diesem Band die lernpsychologischen Voraussetzungen für eine optimale Leseerziehung auf. Zugleich skizziert er die wichtigsten Prinzipien und Methoden des strategischen Lesens. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung des verstehenden Lesens am Ende der Grundschulzeit und in der beginnenden Sekundarstufe.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Reading skill – what does it actually mean? How is it acquired and how can reading strategies, which are of active nature and are meant to regulate themselves, be taught to young readers? Andreas Gold and his team have already published a training programme for developing reading skills in their book 'Textdetektive' (Text Dectectives) which became a great success. This volume focuses on the psychological preconditions necessary for the best possible reading education. At the same time they give insights into relevant principles and methods of strategic reading. Emphasis is put on reading and understanding at the end of year 4 and beginning of year 5.>




