Goldenbaum / Meder / Armgardt | Moses Mendelssohns Rechtsphilosophie im Kontext | Buch | 978-3-86525-836-6 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 814 g

Goldenbaum / Meder / Armgardt

Moses Mendelssohns Rechtsphilosophie im Kontext


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-86525-836-6
Verlag: Wehrhahn Verlag

Buch, Englisch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 814 g

ISBN: 978-3-86525-836-6
Verlag: Wehrhahn Verlag


Moses Mendelssohns Rechtsauffassung hat bisher wenig Aufmerksamkeit gefunden und wurde noch mehr vernachlässigt als seine Philosophie. Das war vor allem der Geschichtsschreibung im Geiste des Deutschen Idealismus geschuldet, dessen latenter Antijudaismus ebenso wie die Abneigung gegenüber dem Rationalismus zu einer Abwertung des jüdischen Philosophen führte. Der Siegeszug Kantischer Philosophie und der englischen Nationalökonomie mit ihrer scharfen Entgegensetzung von Recht und Moral, rationalem Egoismus und Gemeinwohl ließen einen Denker wie Moses Mendelssohn als hoffnungslos vormodern erscheinen. Diese Auffassungen sind aber inzwischen selbst fragwürdig geworden, da die Interessen des Gemeinwohls die der Individuen zunehmend direkt tangieren und Fragen der Gerechtigkeit auf die Kontinuität zwischen Recht und Moral weisen.
Mendelssohn ist aber vor allem darin unser Zeitgenosse, dass der Staat bei ihm nicht aus dem »Volk« erwächst: Bürger zu werden setzt keine Mitgliedschaft in einer völkischen Gemeinschaft voraus – mit geteilter Kultur, Religion und Geschichte, sondern allein die Anerkennung des Staates und der bürgerlichen Gesetzgebung. Er erarbeitete seine Rechtsphilosophie im Kontext der preußischen Rechtsreformen, der öffentlichen Debatte zur Judenemanzipation und der Josephinischen Judengesetzgebung. Das Thema unseres Bandes hat daher zwei Dimensionen, die eng zusammenhängen: zum einen die Auffassungen Moses Mendelssohns zum Recht im Kontext der frühneuzeitlichen Rechts- und Staatsphilosophie, zum anderen aber die rechtliche Realität im preußischen und darüber hinaus europäischen Umfeld Mendelssohns unter besonderer Berücksichtigung der rechtlichen Stellung der Juden.

Goldenbaum / Meder / Armgardt Moses Mendelssohns Rechtsphilosophie im Kontext jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.