Goldfine / Mathews | Die Wahrheit hinter der Wahrheit | Buch | 978-3-95890-075-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 231 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 412 g

Goldfine / Mathews

Die Wahrheit hinter der Wahrheit

Die Goldfine-Akten
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-95890-075-2
Verlag: Europa Verlag GmbH

Die Goldfine-Akten

Buch, Deutsch, 231 Seiten, GB, Format (B × H): 141 mm x 221 mm, Gewicht: 412 g

ISBN: 978-3-95890-075-2
Verlag: Europa Verlag GmbH


„Das passt doch niemals alles in ein Leben“, muss man unwillkürlich denken, wenn man „Die Wahrheit hinter der Wahrheit“ liest. In kurzen Episoden präsentiert der israelische Strafverteidiger darin zehn Fälle aus 50 Berufsjahren. Yitzhak Goldfine, 80 Jahre, blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Er war einer der schillerndsten Strafverteidiger in Deutschland.
Goldfines Geschichten lesen sich wie fesselnde Agentenstücke à la Bond oder John le Carré. Deutsche Welle 15.10.2016

Ein Strafverteidiger packt aus: die literarische Revision der größten Fälle seines Lebens

Der bekannte Anwalt Dr. Yitzhak Goldfine verteidigte über 300 Mandanten, darunter viele bekannte Persönlichkeiten. Zusammen mit Peter Mathews nimmt er seine spektakulärsten Prozesse wieder auf: Die Verteidigung des »Kremlfliegers« Mathias Rust, der auf eine junge ‚Frau einstach, des »Baulöwen« Dr. Utz Jürgen Schneider, der noch Millionen versteckt haben soll.
Goldfine und Mathews berichten, was es wirklich mit dem Attentat auf Yitzhak Rabin, dem »Judenretter« Reszö Kasztner, dem »Andenmord« und den Verstrickungen orthodoxer Juden in Drogengeschäfte auf sich hatte. Sie enthüllen die Wahrheit hinter der Wahrheit kleiner und großer Skandale.

Als Anwalt hat Goldfine gelernt, sich nicht allein auf Akten, Zeugenaussagen und Richter zu verlassen. »Ich bin oft lange und mühsame Wege gegangen, um die Wahrheit zu finden. Die Besichtigung eines Tatorts und ein Zentimetermaß können manchmal mehr wert sein als ein Kreuzverhör, und ein übersehenes Detail in einem Lebenslauf kann der Schlüssel zur Lösung einer ausweglosen Situation sein.«
Wie ein Detektiv ermittelt Goldfine stets persönlich im Vorfeld der Verhandlung. So gelingt es ihm, Zusammenhänge herzustellen, die hinter den Strafverfahren, politischen Verwicklungen und menschlichen Tragödien bisher verborgen blieben.

Goldfine / Mathews Die Wahrheit hinter der Wahrheit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Goldfine, Dr. Yitzhak
Dr. jur. Yitzhak Goldfine, geb. 1936 in Haifa als Sohn eines jüdischen Einwanderers aus Weißrussland und der Enkelin des Oberrabbiners von Jaffa, studierte Rechtswissenschaft an der Hebrew University Law School in Jerusalem, wurde Offizier der israelischen Armee und arbeitete u.a. in besonderem Auftrag. In den 1960er-Jahren studierte er an der Goethe-Universität in Frankfurt/Main, wo er in vergleichender Rechtswissenschaft promovierte. Er arbeitete am Max-Planck-Institut in Hamburg, verfasste mehrere Standardwerke über das jüdische und israelische Recht und war wissenschaftlicher Mitarbeiter u.a. in Frankfurt/Main, Berlin, München und Hamburg. Seit über 50 Jahren ist er als Anwalt für internationales Strafrecht und Wirtschaftsrecht tätig und gilt als Spezialist für die Verfahren zur Rückgabe von jüdischem Eigentum und internationales Strafrecht. In dieser Zeit hat er über 300 Strafverfahren in aller Welt betreut. Er lebt in Israel und ist immer noch weltweit als Anwalt tätig.

Mathews, Peter
Peter Mathews, geb. 1951 in Bremerhaven, ist der Autor hinter dem Anwalt. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Hochschule für Wirtschaft und Politik in Hamburg war er als Verleger, Werber und Publizist in großen Verlagshäusern wie Rowohlt und Berlin Verlag tätig und hat als Autor und Ghostwriter über ein Dutzend Kriminalromane, Sachbücher und Drehbücher verfasst. Vor seiner Zusammenarbeit mit Dr. Yitzhak Goldfine schrieb er mit einem Verfassungsschützer einen Tatsachenroman über einen IS-Kämpfer. Er lebt und arbeitet in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.