Goldman | Reading Ads Socially | Buch | 978-0-415-05399-0 | sack.de

Buch, Englisch, 260 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 558 g

Goldman

Reading Ads Socially


1. Auflage 1992
ISBN: 978-0-415-05399-0
Verlag: Routledge

Buch, Englisch, 260 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 240 mm, Gewicht: 558 g

ISBN: 978-0-415-05399-0
Verlag: Routledge


This systematic and authoritative book provides an unrivalled guide to understanding ad culture. It shows how the logic of commodities permeates the ways we think about ourselves, our relationships and our desires. Richly illustrated and written with great clarity, it will be essential reading for anyone interested in ad culture.

Goldman Reading Ads Socially jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


List of illustrations, Acknowledgements, 1. Subjectivity in a Bottle: Commodity Form and Advertising Form, 2. Advertising and the Production of Commodity Signs, 3. The Mortise and the Frame: Reification and Advertising Form, 4. Legitimation Ads: The Story of the Family and how it Saved Capitalism from Itself, 5. Commodity Feminism, 6. This is not an Ad, 7. Levi's 501s and the `Knowing Wink': Commodity Bricolage, 8. The Postmodernism that Failed, References


Robert Goldman is Associate Professor of Sociology at Lewis and Clark College, Portland, Oregon.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.