Goldscheid | Ermittlung der Wirbelsäulenbelastung in manuellen Kommissioniersystemen | Buch | 978-3-8322-7439-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriftenreihe Industrial Engineering

Goldscheid

Ermittlung der Wirbelsäulenbelastung in manuellen Kommissioniersystemen


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-7439-9
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, Band 1, 157 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriftenreihe Industrial Engineering

ISBN: 978-3-8322-7439-9
Verlag: Shaker


Die Bedeutung logistischer Leistungen für den Unternehmenserfolg ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Gründe hierfür sind u. a. die direkte Nähe der Logistik zum Absatzmarkt, die Zunahme des Warenversandhandels mit der Tendenz zur „Losgröße eins“ und die wachsende Komplexität der logistischen Leistungsprozesse.

Trotz zunehmender Automatisierung in der Logistik, z. B. auf dem Gebiet der Identifikationstechnik, ist der Anteil manueller Kommissioniersysteme nach wie vor sehr hoch. Dies gilt insbesondere bezüglich der Lastenhandhabung innerhalb der Kommissionierung. Aus diesem Grund sind bei der Planung sowie der Optimierung von Kommissioniersystemen mit dem Ziel der Produktivitätssteigerung insbesondere auch die Arbeitsbedingungen und die Mitarbeiterbelastungen zu berücksichtigen. Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung in Kommissioniersystemen konzentrieren sich jedoch in der Regel auf die Erhöhung der Kommissionierleistung durch technische Lösungen. Der Einfluss der Arbeitsbedingungen auf die Leistungsfähigkeit der Kommissionierer wird häufig vernachlässigt, obwohl die ergonomische Arbeitssystemgestaltung für die Produktivität der Mitarbeiter in der manuellen Kommissionierung von hoher Relevanz ist.

Um ergonomische Aspekte bei der Planung und Optimierung von Kommissioniersystemen berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die bei der jeweiligen Arbeitsausführung auftretenden Belastungen zu ermitteln und zu bewerten. Dies gilt besonders für die Wirbelsäulenbelastung, da in der Kommissionierung mit manueller Lastenhandhabung eine mechanische Belastung insbesondere der Lendenwirbelsäule mit erhöhter Erkrankungshäufigkeit im Rückenbereich und erheblichem Arbeitsausfall vorliegt.

In dem vorliegenden Buch wurde daher aufbauend auf ermittelten Druckkräften in der Lendenwirbelsäule ein Ansatz zur Ermittlung und Bewertung der Wirbelsäulenbelastung in Kommissioniersystemen unter Berücksichtigung der kommissionierspezifischen Randbedingungen bei der manuellen Lastenhandhabung entwickelt. Schwerpunkt der Untersuchungen war die Ermittlung des Zusammenhangs zwischen der Kommissioniersystemgestaltung, den bei der Lastenhandhabung auftretenden Druckkräften und der daraus resultierenden Wirbelsäulenbelastung. Der in diesem Buch entwickelte Ansatz ermöglicht die Quantifizierung und Reduzierung der Belastung und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur ergonomischen Gestaltung und der damit verbundenen Produktivitätssteigerung in manuellen Kommissioniersystemen.

Goldscheid Ermittlung der Wirbelsäulenbelastung in manuellen Kommissioniersystemen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.