Goldschmidt | Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen | Buch | 978-3-95988-098-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

Goldschmidt

Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen


2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95988-098-5
Verlag: CulturBooks Verlag

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 400 g

ISBN: 978-3-95988-098-5
Verlag: CulturBooks Verlag


Eine wichtige Stimme der Gegenwartsliteratur.

»Scharfsinnige Geschichten, funkelnd wie ein Sternenbild bei Nacht, abwechselnd witzig, aufregend und bewegend; erzählt mit Kraft, Geist und sprudelndem Ideenreichtum.« Wayne Price

»Die Texte unterhalten auf großartigem Niveau, es ist, als nasche man beim Lesen vom Baum der Erkenntnis.« Hauke Harder, Buchhandlung Almut Schmidt

Das Buch
Bertolt Brecht schreibt sein Stück Leben des Galileo nach den Bombenangriffen auf Hiroshima im USA-Exil neu und gerät vor den Ausschuss für unamerikanische Umtriebe. Albert Einstein versucht, mit dem Verlust seines ersten Kindes zurechtzukommen. Auf einer einsamen Forschungsstation am Südpol leidet ein Wissenschaftler an Liebeskummer. Eine Studentin beginnt eine Affäre mit ihrem verheirateten Professor, und schon bald muss sie die Grundlagen der Astrophysik am eigenen Leib erfahren. Ein sprachgesteuerter Lift nimmt eine Anweisung etwas zu genau …

Goldschmidts geistreiche, zugängliche und berührende Erzählungen bieten faszinierende Einsichten in die menschliche Natur. Ihre Bandbreite ist so weit wie der Himmel. Sie erzählt vom jüdischen Überleben nach dem Zweiten Weltkrieg, der Rolle von Frauen in der Forschung, von menschlichen Beziehungen, Sex und der immer aktuellen Suche nach Erkenntnis. Von der surrealen Miniatur bis zur epischen realistischen Erzählung, von historisch bis utopisch zeigt sich Pippa Goldschmidt als versierte, unterhaltsame Autorin, der es gelingt, mit jeder Geschichte neu zu überraschen und zu faszinieren.

Stimmen
»Pippa Goldschmidts Geschichten sind klug und mitfühlend, witzig und bittersüß, erfindungsreich und tief empfunden – eine echte Entdeckung!« The Independent

»Pippa Goldschmidt gelingt es, komplexe Themen wie die Relativitätstheorie, Antisemitismus, Feminismus und den wissenschaftlichen Alltag in ihre brillanten, surrealen, humorvollen und literarischen Geschichten zu verpacken. Die Texte unterhalten auf großartigem Niveau, es ist, als nasche man beim Lesen vom Baum der Erkenntnis.« Hauke Harder, Buchhandlung Almut Schmidt

»Ein wirklich bestechendes Buch, bereichernd und anregend.« The Sunday Herold

»Lesen Sie Pippa Goldschmidt, die Geschichten sind außerordentlich gut!«The Sunday Herold

»Lesen und genießen!« Gutter

Goldschmidt Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an ein an herausragender internationaler Gegenwartsliteratur Interessierte; zusätzliches Plus: Autori hat Wissenschaftshintergrund, kann über diese Themen packend und zugägänglich und kenntnisreich schreiben

Weitere Infos & Material


Goldschmidt, Pippa
Pippa Goldschmidt wuchs in London auf und lebt heute in Edinburgh. Sie absolvierte an der University of Glasgow ein Masterstudium in Creative Writing. 2012 gewann die promovierte Astronomin den angesehenen Scottish Book Trust/Creative Scotland New Writers Award. Ihre Erzählungen, Gedichte und Essays sind in vielen internationalen Publikationen, etwa der New York Times, erschienen. Ihr erster Roman »Weiter als der Himmel« war nominiert für den Dundee International Book Prize, und »Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen« stand auf der Longlist des Frank O’Connor International Short Story Award.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.