Golluch | Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung | Buch | 978-3-86883-792-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Buch, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 217 g

Golluch

Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung

Kuriose Prognosen, die knapp danebengingen
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-86883-792-6
Verlag: Riva

Kuriose Prognosen, die knapp danebengingen

Buch, Deutsch, 192 Seiten, Buch, Format (B × H): 125 mm x 187 mm, Gewicht: 217 g

ISBN: 978-3-86883-792-6
Verlag: Riva


„Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung" – mit dieser Prognose lag der gute Wilhelm II. knapp daneben. Er befindet sich aber in guter Gesellschaft; 1943 prophezeite der Vorstandsvorsitzende von IBM noch, es gebe „weltweit einen Bedarf für vielleicht fünf Computer", und 1901 war der Flugpionier Wilbur Wright noch sicher, es würde in den nächsten fünfzig Jahren kein Mensch fliegen. Bill Gates dagegen war überzeugt, das Internet sei nur ein Hype, der große Albert Einstein war sich sicher, der Mensch würde niemals Atomenergie entwickeln, und ein britischer Mediziner im frühen 19. Jahrhundert behauptete, die hohe Geschwindigkeit der Eisenbahn (immerhin rasante 25 km/h) müsste beim Menschen zum Tod führen. Die Geschichte ist voll von Prognosen, die nicht nur nicht eintrafen, sondern wirklich komplett danebenlagen. Dieses Buch vereint über 300 der eindrucksvollsten Fehlprognosen der Geschichte – und erklärt, was tatsächlich geschah.

Golluch Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Golluch, Norbert
Norbert Golluch, geboren 1949, arbeitete zunächst als Grundschullehrer, bevor er sich nach einigen Jahren als Verlagslektor und Redakteur einer Satire-Zeitschrift als Autor selbstständig machte. Zu seinen zahlreichen Bestsellern gehört zum Beispiel 555 populäre Irrtümer. Norbert Golluch wohnt und arbeitet im Bergischen Land in der Nähe von Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.