Golomb / Mansueto / Vavrichek | Endlich frei von zwanghaftem Knibbeln | Buch | 978-3-466-34768-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 212 mm, Gewicht: 350 g

Golomb / Mansueto / Vavrichek

Endlich frei von zwanghaftem Knibbeln

Sich wieder wohlfühlen in der eigenen Haut - Selbsthilfe bei Skin Picking und Hair Pulling
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-466-34768-1
Verlag: Kösel-Verlag

Sich wieder wohlfühlen in der eigenen Haut - Selbsthilfe bei Skin Picking und Hair Pulling

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 212 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-466-34768-1
Verlag: Kösel-Verlag


Gewinnen Sie die Kontrolle über Ihr Verhalten und Ihr Leben zurück

Wenn Sie unter Skin Picking oder Hair Pulling leiden, dem unbewussten Drang, sich an den Haaren zu ziehen, sich zu kratzen oder an der Haut zu puhlen, zögern Sie vielleicht, sich Hilfe zu suchen, und fühlen Scham und Befangenheit. Doch es gibt effektive Strategien, um körperbezogene repetitive Verhaltensweisen zu behandeln und wieder mehr Lebensqualität zu erlangen.Dieses Schritt-für-Schritt-Programm hilft Ihnen dabei, sich von Ihrem Zwang zu befreien und Leid in Energie umzuwandeln, um ein gutes Leben führen zu können. Die Autor*innen und erfahrenen Expert*innen für Verhaltenstherapie haben einen umfassenden Behandlungsplan zusammengestellt, der individuelle Hilfe bietet. Selbstbeobachtungsprotokolle und Maßnahmenpläne unterstützen Sie dabei, Knibbel- und Zieh-Attacken zu verhindern und auszubremsen.Dieses Buch ist ein Selbsthilfeprogramm, dass Ihnen die Kraft geben kann, körperbezogene repetitive Verhaltensweisen zu bekämpfen und zu besiegen.
Golomb / Mansueto / Vavrichek Endlich frei von zwanghaftem Knibbeln jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Golomb, Ruth Goldfinger
Ruth Goldfinger Golomb ist Mitarbeiterin des Behavior Therapy Center of Greater Washington. Sie hat sich seit Mitte der 80er-Jahre auf die Kognitive Verhaltenstherapie bei unterschiedlichesten klinischen Störungen spezialisiert. Sie ist Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der TLC Foundation for Body-Focused Repetitive Behaviors und spricht regelmäßig auf Workshops und Konferenzen.

Vavrichek, Sherrie Mansfield
Sherrie Mansfield Vavrichek ist Mitarbeiterin am Behavior Therapy Center of Greater Washington. Sie ist auf Kognitive Verhaltenstherapie bei BFRB( Body-Focused Repetitive Bahaviors) spezialisiert. Sie integriert Achtsamkeit, Meditation und Buddhistische Philosophie in ihre verhaltenstherapeutischen Ansätze und ihr Leben.

Mansueto, Charles S.
Charles S. Mansueto, PhD, ist Gründer und Direktor des Behavior Therapy Center of Greater Washington, einem der führenden Behandlungszentren für Zwangsstörungen (obsessive-compulsive disorders). Er hat über 35 Jahre Erfahrung in Kognitiver Verhaltens Therapie (CBT) bei verschiedensten Krankheitsbildern. Er ist früherer Präsident und aktuelles Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der TLC Foundation for Body-Focused Repetitive Behaviors sowie Mitglied des Wissenschaftlichen und Klinischen Beirats der International OCD Foundation (IOCDF). Früher war er Professor für Psychologie.

Charles S. Mansueto, PhD, ist Gründer und Direktor des Behavior Therapy Center of Greater Washington, einem der führenden Behandlungszentren für Zwangsstörungen, an dem auch Sherrie Mansfield Vavrichek und Ruth Goldfinger Golomb tätig sind. Alle drei Autor*innen sind erfahrene Experten im Bereich der Kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) und tätig im Wissenschaftlichen Beirat der TLC Foundation for Body-Focused Repetitive Behaviors.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.