Golsabahi-Broclawski | Geheimnis Psychotherapie | Buch | 978-3-662-69299-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 207 g

Golsabahi-Broclawski

Geheimnis Psychotherapie

Wem Psychotherapie hilft und wem nicht
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-662-69299-8
Verlag: Springer

Wem Psychotherapie hilft und wem nicht

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 207 g

ISBN: 978-3-662-69299-8
Verlag: Springer


Das ist Psychotherapie: Zwei Menschen kommunizieren über Gefühle, Gedanken, Gedankenwelten und suchen nach Antworten. Die beiden sind sich fremd, sollen sich binnen weniger Stunden vertrauen und eine Beziehung aufbauen und mehr noch - Sie sollen Lösungen für langjährig bestehende Sackgassen im Leben finden!

Die Häufigkeit psychischer Erkrankungen steigt weltweit. Menschen suchen Hilfe bei Psychiatern oder Psychotherapeuten - doch so groß der Bedarf, so groß auch das Misstrauen in allen Ländern, Kulturen, innerhalb der Gemeinden und Geschlechter gegenüber Psychotherapie:  Sind die Psychiater und Psychotherapeuten tatsächlich die „Chirurgen der Seele“? Können sie wirklich etwas bewirken, und wie funktioniert das? Was geht da vor sich? Wie funktionieren die einzelnen Techniken? Was geht in den Patienten vor, in und während der Therapiezeit? Wie geht es dem Therapeuten in der Therapie? Wo sind die Grenzen der Psychotherapie und wo die Gefahren und Nebenwirkungen einer Therapie?

In diesem Ratgeber finden Patienten, ihre Angehörigen und alle interessierten Leser die Antworten: Einfühlsam und kompetent informiert die Autorin auf Basis ihrer langjährigen therapeutischen Erfahrung aus der Arbeit mit Menschen vielfältiger Herkunft und Orientierung und lüftet das Geheimnis, was hinter den geschlossenen Türen in Einzel- und Gruppensitzungen in der Psychotherapie vor sich geht.

Golsabahi-Broclawski Geheimnis Psychotherapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Popular/general

Weitere Infos & Material


1. Psychiatrie, Psychotherapie, Psychologie.- 2. Von Macht und Ohnmacht in der Therapie.- Flashbacks.- 4. Trauer, Wut und Trauma und Schicksal.- 5. Psychotherapeutische Methoden und Schulen.- 6. Wenn der Körper ausspricht, da die Psyche uns mitteilen will.- 7. Dramaturgie des Lebens.


Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski, Fachärztin für Psychiatrie und

Psychotherapie, ärztliche Leiterin am Medizinischen Institut für

Transkulturelle Kompetenz (MITK) Bielefeld.

Mitglied im Sektionsvorstand ÄKWL, Fachgebiet: Psychiatrie und

Psychotherapie, Referentin der Akademie des Öffentlichen Gesundheitswesen Düsseldorf, Referentin Mibeg-Köln



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.