Głombik | Husserl und die Polen | Buch | 978-3-8260-3992-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis Phaenomenologicus - Quellen. Neue Folge

Głombik

Husserl und die Polen

Frühgeschichte einer Rezeption
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8260-3992-8
Verlag: Königshausen & Neumann

Frühgeschichte einer Rezeption

Buch, Deutsch, Band 3, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Orbis Phaenomenologicus - Quellen. Neue Folge

ISBN: 978-3-8260-3992-8
Verlag: Königshausen & Neumann


Das Buch stellt diejenigen polnischen Philosophen vor, die in den Jahren von 1905 bis1914 zu den frühen Schülern oder auch nur zu den Hörern von Edmund Husserl in Göttingen zählen. Bisher galt lediglich Roman Ingarden eindeutig als ein Schüler Husserls, kaum aber ein Gelehrter wie Kazimierz Ajdukiewicz. Der Kreis derjenigen Polen, die Vorlesungen und Seminare an der Universität Göttingen besuchten oder an der frü­hen Entwicklung der Phänomenologischen Bewegung beteiligt waren, ist jedoch noch deutlich größer. So nahmen an den Göttin­ger Zusammenkünften mit Husserl neben Ingarden und Ajdukiewicz auch Aleksander Rozenblum, Stefan BÅ‚achowski und BronisÅ‚aw Bandrowski teil. WÅ‚adysÅ‚aw Heinrich, Jan Åukasiewicz, Konstanty Michalski, BronisÅ‚aw Biegeleisen-Z·elazowski und WladysÅ‚aw Tatarkiewicz sind die ersten, die polnische philosophische Kreise über die entstehende Phänomenologie in Kenntnis setzten und zugleich deren enthusiastische Vertreter waren.
Der Autor verfolgt diese Spuren und rekonstruiert die frühen Lebensläufe der genannten Personen. Im Mittelpunkt stehen dabei Rozenblum, BÅ‚achowski und Ingarden. Das Buch verdankt sich ausgiebigen Studien sowohl in privaten wie in staatlichen Archiven und stützt die philosophiegeschichtliche Aufarbeitung der frühen Rezeption von Husserl in Polen auf bisher unbe­kannte oder wenig beachtete Archivalien, Erinnerungen und Briefwechsel.

Głombik Husserl und die Polen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.