González Athenas / Schnicke | Popularisierungen von Geschlechterwissen seit der Vormoderne | Buch | 978-3-11-069501-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Historische Zeitschrift : [...], Beiheft

González Athenas / Schnicke

Popularisierungen von Geschlechterwissen seit der Vormoderne

Konzepte und Analysen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-11-069501-4
Verlag: De Gruyter

Konzepte und Analysen

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 462 g

Reihe: Historische Zeitschrift : [...], Beiheft

ISBN: 978-3-11-069501-4
Verlag: De Gruyter


Essentialisierung und Biologisierung von Geschlecht hat in den letzten Jahren eine zunehmende Aktualisierung erfahren. Entgegen den Ergebnissen von 40 Jahren Geschlechterforschung ist eine Rückkehr der These von der geschlechtlichen Bi-polarität zu beobachten. In den überwiegend diskursanalytisch ausgerichteten Beiträgen wird die Sichtbarkeit der Gegenanalyse erhöht und versucht, es den »Vereinfachern der Welt so schwer wie möglich zu machen«.

González Athenas / Schnicke Popularisierungen von Geschlechterwissen seit der Vormoderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


HistorikerInnen mit Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung

Weitere Infos & Material


Muriel González Athenas, Ruhr-Universität Bochum; Falko Schnicke, DHI London, GB.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.