Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Goodrich / Zartaloudis | The Cabinet of Imaginary Laws | Buch | 978-0-367-56658-6 | sack.de

Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Discourses of Law

Goodrich / Zartaloudis

The Cabinet of Imaginary Laws


1. Auflage 2021
ISBN: 978-0-367-56658-6
Verlag: Routledge

Buch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 386 g

Reihe: Discourses of Law

ISBN: 978-0-367-56658-6
Verlag: Routledge


Returning to the map of the island of utopia, this book provides a contemporary, inventive, addition to the long history of legal fictions and juristic phantasms. Progressive legal and political thinking has for long lacked a positive, let alone a bold imaginary project, an account of what improved institutions and an ameliorated environment would look like. And where better to start than with the non-laws or imaginary legislations of a realm yet to come.

The Cabinet of Imaginary Laws is a collection of fictive contributions to the theme of conceiving imaginary laws in the vivid vein of jurisliterary invention. Disparate in style and diverse in genres of writing and performative expression, the celebrated and unknown, venerable and youthful authors write new laws. Thirty-five dissolute scholars, impecunious authors and dyspeptic artists from a variety of fields including law, film, science, history, philosophy, political science, aesthetics, architecture and the classics become, for a brief and inspiring instance, legislators of impossible norms. The collection provides an extra-ordinary range of inspired imaginings of other laws. This momentary community of radial thought conceives of a wild variety of novel critical perspectives. The contributions aim to inspire reflection on the role of imagination in the study and writing of law. Verse, collage, artworks, short stories, harangues, lists, and other pleas, reports and pronouncements revivify the sense of law as the vehicle of poetic justice and as an art that instructs and constructs life.

Aimed at an intellectual audience disgruntled with the negativity of critique and the narrowness of the disciplines, this book will appeal especially to theorists, lawyers, scholars and a general public concerned with the future of decaying laws and an increasingly derelict legal system.

Goodrich / Zartaloudis The Cabinet of Imaginary Laws jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Peter Goodrich is Professor of Law at Cardozo Law School and Visiting Professor in the School of Social Sciences at New York University, Abu Dhabi.

Thanos Zartaloudis is Reader in Legal History and Theory at Kent Law School and Visiting Professor at the Center of Hellenic Studies, Harvard University.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.