E-Book, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Film
Gordon Mnemotopie im mexikanischen Film
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8394-5658-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Orte nationaler Umbrüche in der Filmkultur der Época de Oro
E-Book, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Film
ISBN: 978-3-8394-5658-3
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Im postrevolutionären Mexiko der 1930er Jahre war das Bedürfnis nach stabiler historischer Selbstverständigung groß und konnte vor allem durch das aufblühende Medium des Films weitläufig gestillt werden. Als besonders geeignet für die Modellierung eines kollektiven mexikanischen Geschichtsbewusstseins erwiesen sich Mnemotope – Orte, an welchen sich retrospektiv ein Gemeinschaftssinn konstituieren lässt. Sergej Gordon untersucht die als neuartige historische Quelle gefeierte Kinematographie der Época de Oro (1936-1956) und deckt dabei ihre Genialität als Traumfabrik und Setzkasten ortsgestützter Vergangenheitsbezüge auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft