Gorki / Gor'kij | Unter fremden Menschen | Sonstiges | 978-3-7424-2593-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 137 mm x 143 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Grosse Werke - grosse Stimmen

Gorki / Gor'kij

Unter fremden Menschen

Lesung mit Heinz Schimmelpfennig (1 mp3-CD)
Gekürzte Lesung
ISBN: 978-3-7424-2593-5
Verlag: Audio Verlag Der GmbH

Lesung mit Heinz Schimmelpfennig (1 mp3-CD)

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 137 mm x 143 mm, Gewicht: 76 g

Reihe: Grosse Werke - grosse Stimmen

ISBN: 978-3-7424-2593-5
Verlag: Audio Verlag Der GmbH


Es sind die Beschränktheit und Brutalität des russischen Kleinbürgertums, die den jungen Maxim Gorki, 1868 als Alexei Maximowitsch Peschkow geboren, zur Flucht auf einen Flussdampfer treiben. Dort soll er dem Schiffskoch aus Büchern vorlesen, was sein Interesse an Literatur weckt und ihm eine neue Welt eröffnet. Zwar erzwingt der gefürchtete Großvater später Alexeis Rückkehr, dennoch ist nichts mehr, wie es vorher war. »Unter fremden Menschen«, veröffentlicht 1916, bildet den mittleren Teil von Gorkis autobiografischer Romantrilogie. Heinz Schimmelpfennig leiht dem Hauptvertreter des russischen Realismus seine Stimme.

Lesung mit Heinz Schimmelpfennig
1 mp3-CD | ca. 4 h 40 min

Gorki / Gor'kij Unter fremden Menschen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schimmelpfennig, Heinz
Heinz Schimmelpfennig, geboren 1919 in Berlin, war Schauspieler, Regisseur, Hörspiel- und Synchronsprecher. Nach verschiedenen Bühnenengagements wechselte er zum Film und Fernsehen und spielte u.a. den »Tatort«-Kommissars Franz Gerber. Zudem arbeitete er viel als Regisseur und als Sprecher für den Rundfunk und war u.a. in der berühmten »Paul-Temple-Hörspielen« zu hören. Heinz Schimmelpfennig starb 2010.

Gorki, Maxim
Maxim Gorki, geboren 1868 westlich von Moskau.
Sein literarischer Durchbruch gelang ihm im Alter von 26 Jahren mit der Erzählung »Tschelkasch«. In den darauffolgenden Jahren erlangte er unter anderem mit
seinen Theaterstücken »Die Kleinbürger« und »Nachtasyl« hohe Popularität. Er war darüber hinaus eine bedeutende Figur der russischen Revolutionsbewegung. Nach mehreren Jahren Aufenthalt in Europa kehrte Gorki um 1930 nach Moskau zurück und starb dort 1936.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.