Gorsen / Schilling / Schrott | Adolf Frohner - "Emanzipation des Fleisches" | Buch | 978-3-922469-52-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 205 mm x 240 mm, Gewicht: 1300 g

Reihe: Vermächtnis - Hommage à Felix Nussbaum

Gorsen / Schilling / Schrott

Adolf Frohner - "Emanzipation des Fleisches"

90 Bilder aus 30 Jahren
1. Auflage 1991
ISBN: 978-3-922469-52-0
Verlag: Rasch Druckerei und Verlag GmbH & Co.KG

90 Bilder aus 30 Jahren

Buch, Deutsch, 304 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 205 mm x 240 mm, Gewicht: 1300 g

Reihe: Vermächtnis - Hommage à Felix Nussbaum

ISBN: 978-3-922469-52-0
Verlag: Rasch Druckerei und Verlag GmbH & Co.KG


90 Bilder aus 30 Jahren
Mit der Retrospektive Adolf Frohners konnte 1991 erstmals das Gesamtwerk dieses herausragenden Vertreters österreichischer Kunst in Deutschland gezeigt werden. Der Wiener Maler hatte 1986 zwei großformatige Bilder, die sich mit den 'letzten Bildern' Felix Nussbaums auseinander setzen, gemalt. Obschon sie ohne Zitat eines Nussbaum-Bildes auskommen, setzen sie in einer Art Quintessenz des Nussbaumschen Vermächtnisses der Unerbittlichkeit des gewaltsamen Todes und zugleich der Qual des Opfers die Unzerstörbarkeit menschlicher Würde entgegen. Der Anlass, die Ausstellungsreihe 'Vermächtnis ? Hommage à Felix Nussbaum' des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück mit einer Ausstellung des ?uvres Adolf Frohners einzuleiten, lag nicht nur in den beiden angesprochenen Memorienbildern, die zum ersten Mal in Osnabrück gezeigt werden konnten, sondern im künstlerischen Hauptthema Frohners, der Auseinandersetzung mit der problematischen Existenz des Menschen.

Gorsen / Schilling / Schrott Adolf Frohner - "Emanzipation des Fleisches" jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.