Gortan / Gortan, LL.M. | Der Interessendualismus des Insolvenzarbeitsrechts | Buch | 978-3-7560-3150-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 96, 197 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht

Gortan / Gortan, LL.M.

Der Interessendualismus des Insolvenzarbeitsrechts

Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der §§ 113 und 120 InsO
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3150-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der §§ 113 und 120 InsO

Buch, Deutsch, Band 96, 197 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 329 g

Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht

ISBN: 978-3-7560-3150-4
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Das Insolvenzarbeitsrecht ist ein in der Praxis, Literatur und Rechtsprechung weithin etablierter Begriff. Dennoch ist sich mit dem “Wesen” dieser Rechtsmaterie bislang wohl nicht auseinandergesetzt worden. Die Dissertation untersucht daher die Frage, ob es sich beim Insolvenzarbeitsrecht um einfaches Insolvenzrecht, Arbeitsrecht oder gar ein eigenes Sonderrechtsgebiet handelt. Dabei wird der historische Konflikt zwischen dem Arbeits- und Insolvenzrecht aufgearbeitet und eine eigene Methode zur Vereinbarkeit kollidierender (Teil-)Rechtsgebiete aufgestellt. Weiterhin wird sich der Frage der Spezialität der §§ 113 und 120 InsO gewidmet und eine neue Lösung für das Problem von in der Insolvenz nachwirkenden Betriebsvereinbarungen aufgestellt.

Gortan / Gortan, LL.M. Der Interessendualismus des Insolvenzarbeitsrechts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.