Gottlieb / Krauss / Wiater | Landsberg in der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte in Landsberg | Buch | 978-3-89650-310-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 556 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 240 mm, Gewicht: 1677 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

Gottlieb / Krauss / Wiater

Landsberg in der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte in Landsberg


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89650-310-7
Verlag: Vögel, E

Buch, Deutsch, 556 Seiten, KART, Format (B × H): 177 mm x 240 mm, Gewicht: 1677 g

Reihe: Schriften der Philosophischen Fakultäten der Universität Augsburg

ISBN: 978-3-89650-310-7
Verlag: Vögel, E


Zeitgeschichte in Landsberg – im 20. Jahrhundert wird Landsberg in einer wohl einzigartigen Verdichtung zum Schauplatz der großen Geschichte: als Ort der Festungshaftanstalt, in der Hitler und weitere Akteure des Novemberputsches von 1923 wegen Hochverrats einsaßen; als Ort der Außenlager des KZ Dachau, an dem Tausende überwiegend jüdischer Häftlingsarbeiter einem wahnwitzigen Rüstungsprojekt zum Opfer fielen; als Ort eines der bedeutendsten Auffanglager für Überlebende des Holocaust (Displaced Persons Camp); und als Ort des Kriegsverbrechergefängnisses Nr. 1 der amerikanischen Besatzungsmacht, in dem bis 1951 nicht weniger als 285 Todesurteile vollstreckt wurden. Zeitgeschichte in Landsberg – das sind
Szenarien der Vergangenheit, die den Namen der Stadt weltweit bekannt gemacht haben.
Landsberg in der Zeitgeschichte – das ist der Weg einer bayerischen Kleinstadt ins 20. Jahrhundert und ihre Entwicklung vom Ersten Weltkrieg über die Weimarer Republik und das Dritte Reich bis in die Nachkriegszeit. Landsberg in der Zeitgeschichte, das sind die großen historischen Zäsuren „vor Ort“: der Umsturz der Revolution von 1918/19, das Scheitern der ersten deutschen Demokratie, die nationalsozialistische Diktatur und der Neubeginn und Neuaufbau nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs, nach Flucht, Vertreibung und politischer Säuberung; das sind auch individuelle Entscheidungen und Lebenslinien im historischen Kontext, nicht aber moralische und politische Verantwortlichkeiten der Gesamtbevölkerung einer Stadt, die es als moralisch und politisch verantwortliches Kollektiv hier – wie andernorts – ohnehin nicht gibt.
Landsberg in der Zeitgeschichte – Zeitgeschichte in Landsberg umfasst auch die Frage, wie Mitlebende die Momente der Geschichte des 20. Jahrhunderts wahrgenommen haben.

Gottlieb / Krauss / Wiater Landsberg in der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte in Landsberg jetzt bestellen!

Zielgruppe


Stadt- und Zeitgeschichte, Historie, Landsberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.