Gottschalg | „Was nützt die Liebe in Gedanken?“ | Buch | 978-3-506-70338-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 925 g

Gottschalg

„Was nützt die Liebe in Gedanken?“

Ekklesiologische Orientierungen zwischen Gnade und Freiheit
2020
ISBN: 978-3-506-70338-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Ekklesiologische Orientierungen zwischen Gnade und Freiheit

Buch, Deutsch, 450 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 925 g

ISBN: 978-3-506-70338-5
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Studie arbeitet über die komplexe Topographie kirchlicher Identitätskonstruktion die Ekklesiologie paradigmatisch als fundamentaltheologischen Traktat aus. Der theologisch-anthropologische Zugang markiert dabei „Gnade“ und „Freiheit“ als tragende Prinzipien.
Durch die konsequente Entwicklung eines theologisch-anthropologischen Zugangs in die Ekklesiologie leistet die Studie zwei wichtige Beiträge. So holt das angebotene Methodendesign erstmalig die differenzierte Schwerpunktsetzung für die Reflexion auf die Kirche, die das Zweite Vatikanische Konzil definiert hat, wissenschafts- und disziplinentheoretisch ein. Der „Glaube“, als actus humanus verstanden, entfaltet darin eine rationale und soziale Architektur in der Spannung zwischen dem anthropologischen Prinzip „Freiheit“ und dem theologischen Prinzip „Gnade“, die es schließlich erlaubt, die Theologie der Freiheit nach Thomas Pröpper ekklesiologisch zu formatieren und in das Design einzupflegen.

Gottschalg „Was nützt die Liebe in Gedanken?“ jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Gottschalg ist Persönlicher Referent des Generalsekretärs beim Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und hauptamtlicher Mitarbeiter mit div. Funktionen beim Synodalen Weg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.