Gottschalk | Marathon in den Tod | Buch | 978-3-7557-1706-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 438 g

Gottschalk

Marathon in den Tod

Ein Roadtrip Thriller
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7557-1706-5
Verlag: BoD - Books on Demand

Ein Roadtrip Thriller

Buch, Deutsch, 322 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 438 g

ISBN: 978-3-7557-1706-5
Verlag: BoD - Books on Demand


Der Speditionsunternehmer Noel Kaminski reist mit einer Gruppe von Langstreckenläufern in den Kaukasus, um sich durch Höhentraining auf den Marathon in Tiflis, der Hauptstadt Georgiens, vorzubereiten. Am zweiten Übungstag wird einer der Läufer überfallen und ermordet. Sein Torso wird vor einem kaukasischen Wehrturm im höchst gelegenen Dorf Europas aufgefunden. Kurz darauf wird Noels Ehefrau bei einer Wanderung im Hochgebirge von einem Bären angefallen. Zwei Morde an den Teammitgliedern folgen. Noel nimmt eigene Ermittlungen auf, wodurch er ins Visier einer Mafia-Organisation gerät, die eine Blutspur durch Osteuropa zieht. Verfolgt von einem Auftragskiller läuft er tagelang mit seinem Freund ums Leben und flieht aus dem Kaukasus. In einem Flüchtlingsboot überqueren sie das Schwarze Meer. Doch die Schergen der Mafia sind ihren auf der Spur. Im Donaudelta überfallen sie den Freund und massakrieren ihn. Noel entkommt und irrt mit Bussen, Pferdewagen sowie einen seiner Trucks durch Osteuropa.
Es gelingt ihm, sich bis nach Deutschland durchzuschlagen.
Zu Hause erwartet ihn ein Inferno: Ein Feuerwerk aus Haas, Rachsucht, Machtgier und Eifersucht brennt ab. Am Ende der Geschichte wird deutlich, welche Werte im Leben zählen.

Gottschalk Marathon in den Tod jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gottschalk, Engelbert
Engelbert Gottschalk,1963 in Moers geboren, wuchs in Krefeld auf. Nach dem Abitur führte ihn das Studium in die Römerstadt Trier und nach Frankfurt a. M., wo er sich mit Fragen der Stadtentwicklung sowie der Raum- und Regionalplanung auseinandersetzte. Heute wohnt und arbeitet er gemeinsam mit seiner Ehefrau in Düsseldorf. Zahlreiche Reisen führten ihn u. a. nach Osteuropa, wo er die Locations für den vorliegenden Roman vorfand. Er kennt alle in der Erzählung beschriebenen Orte aus eigener Anschauung.
Seine Erzählung "Die Friedhofswärterin" ist im November 2018 im Rahmen der Anthologie "Versteckt liegende Friedhöfe und ihre Geheimnisse" bei Shadodex, Verlag der Schatten, erschienen. Ein Monat später kam die Geschichte "Liebe 2.0" in der Anthologie "Vollkommenheit" beim Hybrid Verlag auf den Markt. Weitere Veröffentlichungen u. a. im Kurzgeschichtenband von Elke Bockamp (Op de Dam) sowie die Story zweier pubertierender Jugendlicher bei Kindle ("Angst"). Im November 2019 wurde die Anthologie "Zartbitter, Geschichten von Nachtschwärmern, Traumtänzern und Pechvögeln" bei BoD veröffentlicht, im April 2020 die Fantasy-Novelle "Der Apfel des Todes". Die letzte Veröffentlichung "Hartbitter, Geschichten von Phantasten, Vorkämpfern und Glückssuchern" datiert von November 2020.

Engelbert Gottschalk:
Engelbert Gottschalk,1963 in Moers geboren, wuchs in Krefeld auf. Nach dem Abitur führte ihn das Studium in die Römerstadt Trier und nach Frankfurt a. M., wo er sich mit Fragen der Stadtentwicklung sowie der Raum- und Regionalplanung auseinandersetzte. Heute wohnt und arbeitet er gemeinsam mit seiner Ehefrau in Düsseldorf. Zahlreiche Reisen führten ihn u. a. nach Osteuropa, wo er die Locations für den vorliegenden Roman vorfand. Er kennt alle in der Erzählung beschriebenen Orte aus eigener Anschauung.
Seine Erzählung "Die Friedhofswärterin" ist im November 2018 im Rahmen der Anthologie "Versteckt liegende Friedhöfe und ihre Geheimnisse" bei Shadodex, Verlag der Schatten, erschienen. Ein Monat später kam die Geschichte "Liebe 2.0" in der Anthologie "Vollkommenheit" beim Hybrid Verlag auf den Markt. Weitere Veröffentlichungen u. a. im Kurzgeschichtenband von Elke Bockamp (Op de Dam) sowie die Story zweier pubertierender Jugendlicher bei Kindle ("Angst"). Im November 2019 wurde die Anthologie "Zartbitter, Geschichten von Nachtschwärmern, Traumtänzern und Pechvögeln" bei BoD veröffentlicht, im April 2020 die Fantasy-Novelle "Der Apfel des Todes". Die letzte Veröffentlichung "Hartbitter, Geschichten von Phantasten, Vorkämpfern und Glückssuchern" datiert von November 2020.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.