Gottstein | Physikalische Grundlagen der Materialkunde | Buch | 978-3-540-71104-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 502 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 777 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

Gottstein

Physikalische Grundlagen der Materialkunde


3., Auflage 2007
ISBN: 978-3-540-71104-9
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, 502 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 777 g

Reihe: Springer-Lehrbuch

ISBN: 978-3-540-71104-9
Verlag: Springer


Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Verbundwerkstoffe werden die klassisch nach den drei Werkstoffen Metall, Keramik und Kunststoff differenzierten Wissensgebiete unter der Bezeichnung Werkstoffwissenschaft gemeinsam abgehandelt. Im Mittelpunkt steht der naturwissenschaftliche Aspekt der Materialkunde, ohne jedoch den ingenieurwissenschaftlichen Anteil zu vernachlässigen.

Gottstein Physikalische Grundlagen der Materialkunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gefüge und Mikrostruktur.- Der atomistische Aufbau der Festkörper.- Kristallbaufehler.- Legierungen.- Diffusion.- Mechanische Eigenschaften.- Erholung, Rekristallisation, Kernvergrößerung.- Erstarrung von Schmelzen.- Umwandlungen im festen Zustand.- Physikalische Eigenschaften.


Professor Dr. rer.nat Günter Gottstein leitet seit 1989 das Institut für Metallkunde und Metallphysik der RWTH Aachen, nachdem erst zuvor einige Jahre an der Michigan State University in den Vereinigten Staaten gelehrt hat. Seine akademische Ausbildung erhielt der promovierte Physiker ebenfalls an der RWTH Aachen, wo er sich 1979 an der Fakultät für Bergbau und Hüttenwesen habilitierte. Professor Gottstein blickt auf eine lange Vorlesungstätigkeit zurück, die von speziellen Themen der Festkörperphysik über die physikalische Metallkunde bis hin zur Materialkunde reicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.