Buch, Deutsch, 502 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 777 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 502 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 777 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-71104-9
Verlag: Springer
Aufgrund der wachsenden Bedeutung der Verbundwerkstoffe werden die klassisch nach den drei Werkstoffen Metall, Keramik und Kunststoff differenzierten Wissensgebiete unter der Bezeichnung Werkstoffwissenschaft gemeinsam abgehandelt. Im Mittelpunkt steht der naturwissenschaftliche Aspekt der Materialkunde, ohne jedoch den ingenieurwissenschaftlichen Anteil zu vernachlässigen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Gefüge und Mikrostruktur.- Der atomistische Aufbau der Festkörper.- Kristallbaufehler.- Legierungen.- Diffusion.- Mechanische Eigenschaften.- Erholung, Rekristallisation, Kernvergrößerung.- Erstarrung von Schmelzen.- Umwandlungen im festen Zustand.- Physikalische Eigenschaften.