Buch, Deutsch, Band 23, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g
Die polyvalenten Grundannahmen der Religionen
Buch, Deutsch, Band 23, 146 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 190 g
Reihe: Schriften zur Religionswissenschaft
ISBN: 978-3-339-12872-0
Verlag: Verlag Dr. Kovac
Die Religionen sprechen in verschiedenen Bildern von der Urkraft des Göttlichen im Universum und in der Welt der Menschen. In diesen Lehren und Bildern spiegeln sich die Kulturstufen und Lebensformen bestimmter Gruppen von Menschen, die durch Riten und Mythen einen Einfluss auf diese unverfügbare Kraft gewinnen wollen. Sie wollen Gefahren und Unglück von ihrem Dasein abwenden, und sie wollen ihre Lebenskraft stärken und mehren. Auf welche Weise verändern die Weltdeutungen der Naturwissenschaften und der Psychologie die Bilder und Lehren der Religionen? Sind religiöse Überzeugungen ohne die Vorstellung von Gott oder Göttern möglich?