Buch, Englisch, Deutsch, Band 10, 404 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 676 g
Buch, Englisch, Deutsch, Band 10, 404 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 241 mm, Gewicht: 676 g
Reihe: Publications of the Thomas Ins
ISBN: 978-90-429-1430-8
Verlag: PEETERS PUB
"Alle Menschen streben nach Glück". Kaum jemand - auch kein Theologe - wird diesem Satz ernsthaft widersprechen wollen. Das Wort 'Glück' scheint alles Streben und Suchen, alle Sehnsüchte und Wünsche des Menschen zusammenzufassen. Dennoch ist 'Glück' ein nahezu unerforschtes und vergessenes Thema protestantischer Theologie. Das Ziel der vorliegenden Studie ist est, die Forchungslücke zu schließen und Chancen sowie Grenzen auszuloten, 'Glück' für die evangelische Theologie der Gegenwart zu rezipieren.
Zu diesem Zweck soll jener Theologe befragt werden, in dessen Denken das Glück des Menschen eine entscheidende Rolle spielte: Thomas von Aquin (1224/5-1274).
Nach einer einführenden Untersuchung der Möglichkeiten und Schwierigkeiten protestantischer Thomas-Rezeption wird die Stellung der beatitudo-Lehre im Gesamtzusammenhang der "Summa Theologiae" analysiert. Eine eingehende Interpretation des Glückstraktats (STh I-II 1-5) bildet das Herzstück der vorliegenden Arbeit. Als Ergebnis werden im letzten Abschnitt Kriterien formuliert, die dabei helfen sollen, in der gegenwärtigen evangelischen Theologie sinnvoll und verantwortet vom Glück des Menschen zu sprechen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Theologenbiographien, Religiöse Führer
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie