Sonstiges, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Beltz Therapiespiele
Das Kommunikationsspiel für die Psychotherapie und Beratung mit Jugendlichen und Erwachsenen. 160 Karten in stabiler Box 24,1 x 15,2 x 3cm
Sonstiges, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 223 mm, Gewicht: 533 g
Reihe: Beltz Therapiespiele
ISBN: 401-917210105-3
Verlag: Julius Beltz GmbH
'Talk, Act & Connect' ist ein einfaches und schnelles Kommunikations- und Aktionsspiel für Jugendliche und (junge) Erwachsene. 'Wie wirke ich auf andere?', 'Was stresst mich?', 'Wie reagiere ich in Konfliktsituationen?', 'Welche Ziele habe ich im Leben?' – das sind wichtige Fragen, die Jugendliche und Erwachsene beschäftigen und die im Spiel temporeich und humorvoll aufgegriffen werden. Ob in Therapie oder Beratung – so kommen Sie leichter mit Ihrem Gegenüber ins Gespräch, finden viele Anknüpfungspunkte für den weiteren Prozess.
Auf den 160 Karten finden sich ansprechende Motive, die einen Hinweis auf die mögliche Fragestellung der Rückseite geben können oder auch schon selbst Anlass für einen kurzen Austausch bieten. Auf dem Weg zum Ziel müssen die verschiedensten Fragen beantwortet und Aufgaben gelöst werden, die sich mit dem Selbstbild, persönlichen Wertevorstellungen und vielen anderen therapeutischen Fragestellungen auseinandersetzen.
'Talk, Act & Connect' ist perfekt für die Eröffnung oder Schlussrunde, als Eisbrecher, wenn 'die Worte fehlen', und zur kreativen Auflockerung so manch festgefahrener Therapiesituation. Auf jeden Fall kommen Sie immer gut ins Gespräch!
- Einsetzbar in Psychotherapie, Beratung, Coaching und Sozialer Arbeit
- Für Einzel- und Gruppensetting geeignet
- ab ca. 13 Jahren, 2-6 Spieler, Spielzeit ca. 10-30 Min. (variabel zu gestalten)
Zielgruppe
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten und -therapeutinnen, Klinische Psychologen und Psychologinnen, Psychologen und Psychologinnen in Erziehungsberatungsstellen, Psychotherapeuten und -therapeutinnen, Schulpsychologen und -psychologinnen, Sozialpädagogen und -pädagoginnen, Sozialpsychologen und -psychologinnen, Therapeuten und Therapeutinnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Hobbies & Spiele
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Dienste, Soziale Organisationen
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Verhaltenstherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie