Gräßler | 'Über dem Befehl steht mir Gott' | Buch | 978-3-95410-339-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 530 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Widerstand im Widerstreit

Gräßler

'Über dem Befehl steht mir Gott'

Theodor Groppe - ein katholischer Offizier im Widerstand gegen den Nationalsozialismus
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-95410-339-3
Verlag: Bebra Verlag

Theodor Groppe - ein katholischer Offizier im Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Buch, Deutsch, Band 10, 530 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Widerstand im Widerstreit

ISBN: 978-3-95410-339-3
Verlag: Bebra Verlag


Theodor Groppes Leben begann 1882 im Deutschen Kaiserreich und endete 1973 in der Bonner Bundesrepublik. Ende 1918 erhielt er den Orden Pour le Merité, was den damaligen Hauptmann zu den am höchsten dekorierten preußischen Infanterieoffizieren des Ersten Weltkriegs zählen lässt. Kurz vor dem Waffenstillstand schwer verwundet, entwickelte sich das katholische Bekenntnis seiner Vorfahren in ihm zu einem unerschütterlichen Fundament des Glaubens an Gott. Es wundert nicht, dass er dem Nationalsozialismus von Beginn an mit Ablehnung entgegentrat. Dennoch stieg er bis Ende 1939 zum Generalleutnant auf und kommandierte eine Infanterie-Division am Westwall. Hier erreichte der Konflikt zwischen ihm und den Machthabern des NS-Staates seinen Höhepunkt und er verhinderte, in einer für die Wehrmacht beispiellosen Episode, ein geplantes Pogrom. Das vorliegende Buch zeichnet die Geschichte eines Mannes nach, der Offizier wurde, um König und Vaterland zu schützen und der als General Widerstand leistete, als die Masse seiner Kameraden ihrem Führer treu in den Abgrund folgte.

Gräßler 'Über dem Befehl steht mir Gott' jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gräßler, Martin J.
Martin J. Gräßler, M.A., studierte Lehramt Gymnasium, Politikwissenschaft und Neuere und Neueste Geschichte. Nach leitenden Tätigkeiten in der Wirtschaft unterrichtet er seit 2018 als Studienrat an einem sächsischen Gymnasium. Als Oberstleutnant der Reserve ist er zudem Lehrstabsoffizier für Militärgeschichte an der Offizierschule des Heeres in Dresden. 2020 begann er an der TU Chemnitz ein Promotionsvorhaben zu Theodor Groppe, aus dem die vorliegende Publikation resultiert.

Martin J. Gräßler, M.A., studierte Lehramt Gymnasium, Politikwissenschaft und Neuere und Neueste Geschichte. Nach leitenden Tätigkeiten in der Wirtschaft unterrichtet er seit 2018 als Studienrat an einem sächsischen Gymnasium. Als Oberstleutnant der Reserve ist er zudem Lehrstabsoffizier für Militärgeschichte an der Offizierschule des Heeres in Dresden. 2020 begann er an der TU Chemnitz ein Promotionsvorhaben zu Theodor Groppe, aus dem die vorliegende Publikation resultiert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.