Gräßlin / Zielke / Theaterwerkstatt Bethel | Volxkultur | Buch | 978-3-7639-6815-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 965 g

Gräßlin / Zielke / Theaterwerkstatt Bethel

Volxkultur

Ein künstlerischer Ansatz für die offene Gesellschaft
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7639-6815-2
Verlag: wbv Media

Ein künstlerischer Ansatz für die offene Gesellschaft

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 965 g

ISBN: 978-3-7639-6815-2
Verlag: wbv Media


Die Bemühungen um Inklusion, Integration, Partizipation und interkulturelle Teilhabe stoßen in den verschiedenen Bereichen der Gesellschaft immer wieder an systemimmanente Grenzen. Der in der Theaterwerkstatt Bethel entstandene künstlerische Ansatz der Volxkultur bringt Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen und ermöglicht ihnen die Überwindung sozialer und struktureller Barrieren. Im Zusammenspiel heterogener Gruppen entstehen so eigene Ideen, auch für die Gestaltung einer offenen und inklusiven Gesellschaft.
Angesichts der Komplexität und Dynamik globaler sozialer und ökologischer Zukunftsentwicklungen sowie zunehmender Polarisierungs- bzw. Abgrenzungstendenzen bedarf es neuer Visionen und Impulse für eine zukunftsfähige offene und inklusive Gesellschaft. Der Ansatz der Volxkultur stellt einen solchen Impuls für die Etablierung von Möglichkeitsräumen und die Entfaltung wertschätzender Formen des sozialen Miteinanders dar. Das Leben und Arbeiten in und mit vielfältig zusammengesetzten Gruppen birgt ein großes Potential gegenseitiger Anregungen, künstlerischen Schaffens und gesellschaftlichen Engagements.
Der vorliegende Sammelband gibt aus den verschiedenen Perspektiven der Autor*innen einen umfassenden Überblick zum Konzept der Volxkultur. Hierzu gehören neben grundlegenden Erläuterungen die kunstwissenschaftliche Einordnung, Leitgedanken, Wirkungsfelder und Methodik. Zudem setzen Forscher*innen aus den Bereichen Musik, Theater, Kunst, Literatur, Geistes- und Sozialwissenschaften und Pädagogik die Volxkultur in Bezug zu aktuellen Diskursen: dem Verhältnis zwischen In- und Exklusion, offener und geschlossener Gesellschaft und dem Recht auf kulturelle Teilhabe und Teilgabe.
Mit Beiträgen u. a. von: Dr. Jörg Albrecht, Prof. Dr. Juliane Gerland, Prof. Dr. Ingrid Hentschel und Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker.

Gräßlin / Zielke / Theaterwerkstatt Bethel Volxkultur jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.