Buch, Deutsch, 57 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
Ihr Zugang zu Geld und Chancengleichheit
Buch, Deutsch, 57 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 102 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-42087-1
Verlag: Springer
Geld ist Tauschmittel, Zeitreserve der Zukunft und Motor eines Unternehmens. Unternehmensgründende und Unternehmen im Rahmen von Strukturwandel brauchen oft Geld, ohne entsprechende Sicherheiten für die benötigten Mittel bieten zu können. Zugang zu Geld und Finanzierungen auch ohne Eigenkapital zu erhalten, wird insbesondere bei steigenden Zinsen eine besondere Herausforderung. Neben klassischen Finanzierern wie Banken, gibt es inzwischen zahlreiche weitere Möglichkeiten, Unternehmungen zu finanzieren, ohne sich Geldgebern, Zins und Tilgung völlig auszuliefern. Eigene Finanzierungspotentiale zu identifizieren und zu nutzen, erfordert grundlegendes Verständnis für die Funktion und Aufbau von Finanzierungen sowie für die Motivation und die Sichtweisen von Geldgebern.In diesem Buch werden die Grundlagen zu Finanzierungen gegeben und die Angst vor dem Zauber einer Finanzierungsanfrage genommen. Der Autor erläutert anhand eigener unternehmerischer Beispiele, wie es gelingen kann,die beste Perspektive und Planung für das eigene Vorhaben zur Geldbeschaffung zu ermitteln und anzugehen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Die klassische Fremdfinanzierung.- Beispiele aus der Realität.- Bewertung und Finanzierung von Immobilien.- Alternative Finanzierungen.- Finanzierung von Start-Ups.- Überblick der Möglichkeiten.- Fazit.