Graf / Bailer-Galanda / Blimlinger

Arisierung und Rückstellung von Wohnungen in Wien


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-7029-0519-4
Verlag: Böhlau

Buch, Deutsch, Band 14, 242 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Veröffentlichungen der Österreichischen Historikerkommission. Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich

ISBN: 978-3-7029-0519-4
Verlag: Böhlau


Die vorliegende Publikation widmet sich aus historischer und juristischer Perspektive der "Arisierung" und Rückstellung von Wohnungen in Wien.
Im ersten Teil wird die "Arisierung" von Wohnungen in Wien als exemplarisches Beispiel des Entzugs von Bestandrechten im Nationalsozialismus dargestellt. Der zweite Teil des Berichts erörtert die gescheiterten Bemühungen um ein Rückstellungsgesetz für Miet- und Pachtrechte nach 1945. Dieses Thema wurde in der Forschung bis dato nicht bearbeitet. Im dritten Teil wird der Bericht zum Entzug der Mietrechte um eine juristische Analyse ergänzt, die für ein adäquates Verständnis des Problembereichs notwendig ist.
Der Zwischenbericht dieser Forschungsarbeit war die Grundlage für die Entschädigungen von Mietrechten seit 2001 durch den österreichischen Nationalfonds.

Graf / Bailer-Galanda / Blimlinger Arisierung und Rückstellung von Wohnungen in Wien jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.