Graf | Darwin im Faktencheck | Buch | 978-3-8288-3152-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 569 g

Graf

Darwin im Faktencheck

Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8288-3152-0
Verlag: Tectum Verlag

Moderne Evolutionskritik auf dem Prüfstand

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 569 g

ISBN: 978-3-8288-3152-0
Verlag: Tectum Verlag


Ist die fest etablierte Evolutionstheorie Charles Darwins ein kapitaler Irrtum? Fu?t sein Abstammungsmodell auf wissenschaftlich nicht mehr haltbaren Fehleinsch?tzungen? War Darwin selbst ein populistischer Blender, mit dem einzigen Ziel den eigenen Wohlstand zu wahren? Diese Vorw?rfe erheben Darwins Kritiker- Eine Unzahl von Zuf?llen im Zusammenspiel mit einem auf Mord- und Totschlag basierenden ?berlebenskampf h?tte doch niemals eine so stabile Koexistenz der heutigen Vielfalt an Lebensformen hervorbringen k?nnen, meinen sie. Zudem habe Darwins Lehre den Gr?ueltaten der Rassenhygiene der Nazis den Weg bereitet. Es gelte ein Darwin-Komplott zu sprengen - geschmiedet von Wissenschaftskapazit?ten, die wider besseres Wissen an einem v?llig ?berholten Modell festhalten. Stefan Graf geht den Einw?nden dieser Antidarwinisten unvoreingenommen, spannend und humorvoll auf den Grund.

Graf Darwin im Faktencheck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.