Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g
ISBN: 978-3-89971-150-9
Verlag: V&R unipress
Der Islam ist in Deutschland, Europa und weltweit nach den Christen die zweitgrößte Religionsgemeinschaft. In dem von Peter Graf herausgegebenen Band stellen Wissenschaftler die Grundpfeiler einer universitären Ausbildung von Lehrern für eine ethisch-religiöse Erziehung von Muslimen an öffentlichen Schulen vor, die die Standards der etablierten Lehrerbildung erfüllt. 'Der Islam im Westen – der Westen im Islam' entstand im Rahmen des Osnabrücker Projekts 'Forum des Interreligiösen Dialogs', einem internationalen, universitären Netzwerk zur Erarbeitung von Grundpositionen einer dialogisch konzipierten Religionspädagogik für Muslime im Westen. Das Projekt der Universität ist zugleich eine neue bildungs- und kulturpolitische Initiative des Landes Niedersachsen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Multikulturelle Pädagogik, Friedenserziehung
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kultursoziologie