Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm
Reihe: Balance Ratgeber
Erfahrungen aus der Angehörigenberatung
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 195 mm
Reihe: Balance Ratgeber
ISBN: 978-3-86739-374-4
Verlag: Balance Buch + Medien
Wenn ein nahestehender Mensch Suizidgedanken äußert oder einen Versuch unternimmt, fühlen sich Angehörige oft hilflos und überfordert. Dieses Buch schildert wahre, anonymisierte Beratungsfälle und zeigt typische Herausforderungen: Wie spricht man mit suizidgefährdeten Menschen? Was kann man anbieten? Wo liegen die Grenzen der Hilfe?
Mit einfühlsamen Geschichten und therapeutischen Erläuterungen hilft das Buch, eigene Gefühle zu sortieren und zu erkennen, was man tun kann und was vielleicht auch nicht. Es hilft, mit der Ohnmacht umzugehen und selbst Hilfe zu suchen, wenn man Unterstützung braucht, zum Beispiel bei einer Beratungsstelle wie der ARCHE.
Angehörige sollten mit ihren Sorgen nicht allein bleiben – dieses Buch gibt Orientierung und Halt.
Zielgruppe
Alle, die befürchten, dass eine nahestehende Person Suizid begehen könnte
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Beratungspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologie: Sachbuch, Ratgeber
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizin, Gesundheit: Sachbuch, Ratgeber